Was am Donnerstag in Lünen wichtig wird: Aus für Escape-Room und Silvester-Feuerwerk
Lünen kompakt
Der Escape-Room wird nicht wieder öffnen. Corona hat die Insolvenz gebracht. Der Krisenstab der Stadt hat eine Entscheidung zum Silvester-Feuerwerk getroffen. Und es geht um Kurzarbeit.

LippEscape-Geschäftsführer Christian Wagner-Kornacker hat Insolvenz angemeldet. © Torsten Storks
Das wird heute wichtig:
- Zehn Jahre wird der Förderverein der Stadtbücherei alt. Derzeit allerdings auch in Sachen Veranstaltungen ausgebremst durch Corona. Pläne gibt es aber auch. (RN+) Mehr dazu heute Vormittag.
- Die Rohstoffe werden weniger - umso wichtiger wird die Kreislaufwirtschaft. Hier kommt Lünen eine besondere Bedeutung zu. Doch mit Innovationen allein wird die Wende nicht zu schaffen sein. Richtige Mülltrennung ist wichtig. (RN+) Mehr dazu heute Mittag.
- Das multimediale Informationsnetzerk „Die Deutsche Wirtschaft“ hat auch dieses Jahr wieder ein bundesweites Standort-Ranking veröffentlicht. Da darf die Lippestadt natürlich nicht fehlen. Mehr dazu heute Abend.
Das sollten Sie wissen:
- So hatte sich Uwe Wortmann seinen Abschied vom Berufsleben nicht vorgestellt: Wegen Corona ging es seit März nur ums Verschieben und Absagen. Auch eine Abschiedsfeier wird es erst einmal nicht geben. (RN+)
- Dürfen dieses Jahr Feuerwerkskörper gezündet werden? Darüber hat das Land am Dienstag (1.12.) entschieden. Auch in Lünen hat der Stab Außergewöhnliche Ereignisse eine Entscheidung gefällt. (RN+)
- Der Lüner Escape-Room LippEscape muss endgültig schließen. Die Umsatzrückgänge durch die Corona-Pandemie waren einfach zu groß. Die beiden Inhaber sind traurig. (RN+)
- Theater und Kinos müssen weiter geschlossen bleiben. Dafür drängeln sich Menschenmassen am „Black Friday“ durch die Innenstädte. Da wundern sich Kinobetreiber und Theaterschaffende. (RN+)
- Kurzarbeit: Das ist laut Agentur für Arbeit die Möglichkeit für betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich weiterzubilden. In der Realität ist das nicht immer so einfach.
Das Wetter:
In Lünen überwiegt vormittags und auch am Nachmittag dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 3 bis 5°C. Abends fällt in Lünen Regen und die Temperaturen liegen zwischen 3 und 4 Grad. Nachts ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 4°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 30 und 43 km/h erreichen.
Das können Sie heute in Lünen und Umgebung unternehmen:
Die Corona-Einschränkungen machen die meisten Veranstaltungen momentan unmöglich.
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen in Brambauer an: Brambauerstraße, Königsheide, Reichsweg, Rudolfstraße, Schulenkampstraße und Elsa-Brändström-Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.