
Der BV Brambauer konnte am Sonntag den siebten Saisonerfolg feiern. Entscheidenden Anteil am Sieg bei Sharri Dortmund hatte ein Dreierpacker in Reihen des BVB.
Kreisliga A1 Dortmund
KF Sharri Dortmund – BV Brambauer 1:4 (1:2)
Die Auswärtsfahrt nach Dortmund endete für den BV Brambauer am Sonntag mit dem siebten Erfolg in der laufenden Saison. Bei Sharri Dortmund gewann die Elf von Trainer David Sawatzki mit 4:1. Entsprechend zufrieden war der Trainer nach dem Spiel: „Die Vorzeichen waren personell wieder mal nicht gut. Aber alle Jungs haben Gas gegeben. Wir haben verdient gewonnen.“
Frühe Tore für Brambauer
Keine zehn Minuten waren gespielt, da gingen die Gäste bereits in Führung. Domenik Kosner beförderte den Ball vorbei an Sharri-Torwart El Ouahabi ins Tor (8.). Und den Schwung aus dem frühen Tor konnte der BVB mitnehmen.
Sören Dvorak erhöhte in der 17. Minute bereits auf 2:0 und stellte die Weichen damit schon sehr früh auf Sieg. Weitere Chancen für die Gäste aus Lünen blieben im weiteren Verlauf ungenutzt.
Sharri konnte durch Bilai Douiri zwar noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer erzielen (45.), schwächte sich mit dem Pausenpfiff aber auch. Josue Zozo beleidigte den Schiedsrichter und musste dafür vorzeitig zum Duschen. „Eigentlich müssen wir in der Pause schon höher führen. Stattdessen kriegen wir aber das Gegentor“, ärgert sich Sawatzki.
Schlechtes Überzahlspiel
Der mit dem Spiel in Überzahl nach dem Seitenwechsel nicht einverstanden war: „Eigentlich macht es die Überzahl uns ja leichter, aber davon war auf dem Platz nichts zu sehen. Wir haben da große Lücken gelassen. Wir kamen nicht zurecht, also haben wir umgestellt. Danach lief es dann wieder besser.“
Erneut war es dann Sören Dvorak, der die endgültige Entscheidung für den BV Brambauer herbeiführte. Mit seinen Treffern in der 67. und 82. Minute stellte er den 4:1-Endstand her.
„Wir hätten den Deckel noch eher zumachen können. Aber nachdem was vor zwei Wochen passiert ist, haben wir den Schalter gut umgelegt und haben uns auf das Sportliche konzentriert. Das ist heute wichtig. Wir gucken jetzt, dass wir den Schwung noch mit in die Wochen vor der Winterpause nehmen“, schließt David Sawatzki sein Fazit ab.
BVB: Botta – Kemna, Köse, Dannhauer, Dvorak, Kosner, Ehrentraut, Diekmann, Rimkus, Lieder, Razanica
Tore: 0:1 Kosner (8.), 0:2 Dvorak (17.), 1:2 Douiri (45.), 1:3 Dvorak (67.), 1:4 Dvorak (82.)
Rote Karte: Zozo (45./Sharri)