
Jeweils 6 Tore fielen in den Testspielen des SuS Rünthe und des SuS Lünern. Nur war die Meinung dazu bei den Vereinen recht unterschiedlich.
VfL Mark II – SuS Lünern 3:3 (2:3)
Schlechtes Zweikampfverhalten und unnötige Ballverluste sorgten am Ende dafür, dass der SuS Lünern beim B-Kreisligisten aus Mark nicht als Sieger vom Platz ging. „Das müssen wir schnellstmöglich abstellen“, ärgerte sich SuS-Coach Uwe Hawes, der zudem die schlechte Chancenverwertung seiner Mannschaft hervorhob. Dejan Markovski brachte den SuS in Führung, doch Mark gelang schnell der Ausgleich und die 2:1-Führung. Rückkehrer Kevin Hawes drehte den Spieß noch vor der Halbzeit mit einem Doppelpack abermals um. Nach der Pause verpassten die Gäste den vierten und fünften Treffer und wurden für diese Nachlässigkeiten in der 87. Minute mit dem 3:3-Endstand bestraft.
SuS: Senga, Fröse, Mohamed, Di Giovanni, Kitschke, Markovski, Hawes, Reimer, Wünsch, Artmeier – Schweizak, Eull, Becker, Taurisano
Tore: 0:1 Markovski (11.), 1:1 Gauert (24.), 2:1 Beier (28.), 2:2 Hawes (37.), 2:3 Hawes (45.), 3:3 Bomke (87.)
Doppelabsage für Hemmerde
- Der TuS Hemmerde musste gleich eine doppelte Absage am Wochenende hinnehmen.
- Ursprünglich wollte der TuS in Frömern testen, doch aufgrund des Schneefalls sagte der SVF das Freundschaftsspiel schon unter der Woche ab.
- Ersatz war mit dem TuS Neuasseln III schnell gefunden, doch der Dortmunder C-Kreisligist sagte die Partie dann am Sonntagmorgen aufgrund zu viele personeller Ausfälle ab.
- Am kommenden Donnerstag soll der Test gegen Neuasseln möglichst nachgeholt werden.
SuS Rünthe – SG Bockum-Hövel II 3:3 (0:2)
Schon im ersten Durchgang war Rünthe gegen den Tabellenführer der parallelen B-Staffel die bessere Mannschaft. Am Ergebnis war dies jedoch nicht abzusehen, denn Bockum-Hövel führte mit 2:0 zur Pause. Zur Halbzeit stellte SuS-Coach Björn Ziegert ein wenig um und der eingewechselte Dominik Lühr belohnte sein Team endlich mit den 1:2-Anschlusstreffer. Bockum-Hövel stellte zwar kurz danach den alten Abstand wieder her, doch in der Schlussphase traf abermals Lühr und Neuzugang Lemuel Giglio zum verdienten 3:3-Endstand. „Das war ein Duell auf Augenhöhe, in dem wir uns nicht aufgegeben haben“, sprach Ziegert am Ende von einem verdienten Unentschieden.
SuS: Ketz, Franke, von Malottki, Özdemir, Hees, Shkoza, Nagel, Reinhard, Koch, Zade, Schenk – Großpietsch, Giglio, Lühr
Tore: 0:1 Bölükbasi (31.), 0:2 Vanioujin (32.), 1:2 Lühr (58.), 1:3 Jonitat (75.), 2:3 Giglio (80.), 3:3 Lühr (84./Foulelfmeter)