Moukoko-Tor reicht nicht: BVB-U19 kassiert nach 0:4 im Revierderby nächste herbe Pleite
Uefa Youth League
Sie hatten sich nach der herben Derby-Niederlage gegen Schalke 04 für das Duell mit Inter Mailand soviel vorgenommen. Am Ende gab es das nächste blaue Wunder für die U19 von Borussia Dortmund.
Nach der Derbypleite gegen den FC Schalke hatte sich das Team von BVB-Trainer Michael Skibbe für den dritten Auftritt auf dem internationalen Parkett in der U19-UEFA Youth League beim hochgelobten Tabellenführer Inter Mailand einiges vorgenommen.
Vielversprechender Start
Es begann für die Schwarzgelben mit der schnellen Führung durch Youssoufa Moukoko auch vielversprechend. Doch dann ging alles den Bach runter. Der 1:4-Ausgang spiegelt den Verlauf am gestrigen Nachmittag im Stadio Ernesto Breda in San Giovanni vor den Toren der norditalienischen Metroplo nicht wirklich wider.
Die Borussen verteilten Gastgeschenk, gaben sich mangels erforderlicher Reife unter Wert geschlagen, besitzen allerdings immer noch alle Chancen auf den angestrebten Achtelfinaleinzug.
Raschl als Kapitän dabei
Skibbe hatte die Mannschaft gegenüber dem Schalke-Spiel umgekrempelt. Jungprofi Tobias Raschl führte als Kapitän die Elf auf das Feld. Torwart Luca Unbehaun feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback zwischen den Pfosten. Emre Aydinel aus der U23 auf dem linken Flügel und B-Junior Lion Semic als Rechtsverteidiger standen ebenso in der Startelf.
Die legte engagiert los, belohnte sich frühzeitig durch Moukoko und hätte die Führung ausbauen müssen. Stattdessen stellten abermals individuelle Patzer in der Defensiv die ganze Geschichte bis zur Pause auf den Kopf.
Elfmeter verschossen
Direkt nach Wiederanpfiff kam es noch dicker. Eine Ecke führte zum dritten Inter-Treffer. Ein von Unbebaun verursachter Elfer ebnete Mailand im Nachschuss den Weg zum frühen Endresultat. Der BVB mühte sich um Korrektur - vergeblich.
Selbst ein an Immanuel Pherai verschuldeter Strafstoß blieb durch Raschl ungenutzt. Die nächste Enttäuschung war perfekt.