Das Duell mit den Dortmundern war von Staffelleiter Klaus Overwien (Waltrop) regulär für Sonntag, 15. Dezember vorgesehen. An diesem Tag bleibt der Sportplatz an der Provinzialstraße in Bövinghausen aber leer. Die Vereine einigten sich auf einen anderen Termin. Die Begegnung geht nunmehr am Samstag, 14. Dezember, ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz über die Bühne - nicht am Sonntag. Die Bövinghauser versprechen sich von der Terminverschiebung einen größeren Zuschauerzuspruch. Die Gäste hatten zuletzt einen Nachfolger auf der Trainerbank für Ex-Profi Thorsten Legat gesucht und gefunden: Dimitrios Kalpakidis.
Schon zum Saisonauftakt hatten sich Frohlinde und der TuS Bövinghausen auf eine Vorverlegung auf Samstag geeinigt. Das zahlte sich aus. Denn 1300 Zuschauer passierten die beiden Kassenhäuschen an der Frohlinder Brandheide.
Kruska wird wahrscheinlich fehlen
Ein Nachteil für den FCF kann es werden, dass am Samstag Ex-Profi Marc Kruska (vormals Borussia Dortmund) nicht auflaufen kann. Kruska wird höchstwahrscheinlich seinen Verpflichtungen als U19-Co-Trainer beim VfL Bochum nachgehen müssen. Für ihn steht das DFB-Pokal-Spiel der Bochumer beim VfB Stuttgart im Terminkalender.

Dietrich Liskunov (l) wird den Frohlindern in Bövinghausen höchstwahrscheinlich fehlen. © Jens Lukas
Goalgetter ist verletzt
Kopfzerbrechen wird dem Frohlinder Trainer-Duo Stefan Hoffmann/Michael Wurst zudem die Verletzung von Goalgetter Dietrich Liskunov machen. Liskunov selbst hatte berichtet, dass er im Kalender-Jahr 2019 nicht mehr auflaufen könne. Er hatte bereits das Hinspiel, das der FCF mit 2:1 gewonnen hatte, verpasst.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
