
Von dem schulinternen Spielzeugmarkt an der Johannesschule hatten wirklich alle etwas: Jede Klasse stellte aussortierte Spielsachen aus dem heimischen Kinderzimmer zur Verfügung, um diese den Schulkameraden zum Kauf gegen eine Spende anzubieten – von Gesellschaftsspielen über Schleich-Tiere bis hin zu CDs war für jeden etwas dabei. Während Spielsachen in der eigenen Klasse verkauft wurden, konnten die Kinder dann selber in den anderen Klassen shoppen gehen. Verwandte und Bekannte der Kinder waren dazu angehalten, die Summe ein wenig aufzustocken und so ein bestmögliches Spendenergebnis zu erzielen.
Erfolgreiche Aktion
„Gemeinsam sind wir stark“ – das ist das Motto der Johannesschule, das abermals wortwörtlich in die Tat umgesetzt wurde. „Wir hatten einen tollen Tag mit sehr viel Resonanz“, freut sich Vera Habermüller, Lehrerin an der Johannesschule. Außerdem gab es eine Cafeteria: Im Vorfeld wurden Eltern um eine Kuchenspende gebeten. Der Erlös des Kuchenverkaufs kam ebenfalls der Spendenkasse zugute. Auch hier wurde ordentlich zugeschlagen. Ganze 2.733 Euro kamen bei dem Aktionstag an der Grundschule zusammen. Der Förderverein der Schule wird die Summe an die „Aktion Deutschland hilft“ überweisen, um in den Erdbeben-Gebieten vor Ort finanzielle Hilfe leisten zu können.