
Pläne für den Kreisverkehr Rentforter Straße sind Geschichte
Über einen Zeitraum von 16 Jahren wurde der Kreisverkehr am Knotenpunkt Rentforter Straße/Kirchhellener Ring geplant. Unter heutigen Bedingungen wird die Maßnahme kritisch gesehen.
Schon seit vielen Jahren sind Kreisverkehre immer wieder Thema bei der Verkehrsplanung. Die Vorteile gegenüber Ampelkreuzungen sind eigentlich deutlich: Kein Stromverbrauch, niedrige Haltungskosten, flüssiger Verkehr und somit auch ein geringerer CO2-Ausstoß, sogar Radfahrer können davon profitieren. Planungstechnisch scheinen sie aber stets für neue Herausforderungen zu sorgen. Die Verwaltung schlägt nun vor, den Kreisverkehr am Knotenpunkt Rentforter Straße/Kirchhellener Ring zu vergessen.
Rahmenbedingungen haben sich verändert
Verwaltung und Straßen NRW sind sich einig
In Merkliste übernehmen