
Die Bezirksregierung Münster hat den Haushalt 2023 der Stadt Bottrop geprüft und bestätigt. Der Rat der Stadt Bottrop hatte den Haushalt am 13. Dezember 2022 beschlossen. Gesamterträgen in Höhe von 488,7 Millionen Euro stehen Gesamtaufwendungen in Höhe von 488,3 Millionen Euro gegenüber. Somit ist ein Jahresüberschuss von 400.000 Euro zu erwarten. Der Haushalt 2023 ist damit ausgeglichen.
2023 ist das zweite Haushaltsjahr nach dem Auslaufen des Stärkungspakts Stadtfinanzen. Durch die Teilnahme am Stärkungspakt hat die Stadt Eigenkapital aufgebaut und dies der allgemeinen Rücklage beziehungsweise der Ausgleichsrücklage zugeführt. Dieses Eigenkapital ist als Puffer für künftige Belastungen von großer Bedeutung. Für die Jahre der mittelfristigen Finanzplanung hat die Stadt in den Jahren 2024 und 2025 eine „schwarze Null“, also einen ausgeglichenen Haushalt, und in 2026 weitere knappe Jahresüberschüsse eingeplant.
Investitionen sind möglich
Bottrop will in diesem Jahr Investitionen in Höhe von 79,3 Millionen Euro, insbesondere für Baumaßnahmen im Schulsektor und im Kita-Ausbau, tätigen.
Die finanzwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie rücken tendenziell in den Hintergrund. Die aktuelle Situation ist jedoch weiterhin krisengeprägt. Insbesondere die Belastungen durch den Ukraine-Krieg schlagen sich auch in der Stadt Bottrop im Haushalt nieder.