
Der Corona-Lockdown hatte gleich zweimal eine Verschiebung der Termine erforderlich gemacht, jetzt aber soll es auf Schloss Sythen endlich wintern. Mit einem vielseitigen Showprogramm laden das Hotel Pfeiffer und die Halterner Agentur LEO Events & Marketing im Dezember an fünf Tagen zum „Winter auf Schloss Sythen“ ein.

Nach umfangreichen Impfungen sei inzwischen ein wenig Normalität im Alltag spürbar, freute sich Eventfachmann Ludger Beermann. Man wolle den Gästen eine unbeschwerte Zeit mit einem Drei-Gänge-Menü und künstlerischen Höhepunkten bieten. Ein winterliches Ambiente sorgt für eine stimmungsvolle Wohlfühl-Atmosphäre.
- Los geht es am 3. Dezember (Freitag) mit Christoph Brüske. Der Künstler zählt zu Deutschlands meistgebuchten Kabarettisten bei Galas und Events. Brüske nimmt unter anderem die Themen Politik, Wirtschaft, moderne Kommunikation, Visionen der Zukunft und Lifestyle in den Fokus. Auch vom ewigen Kampf mit dem eigenen Gewicht weiß er zu berichten.

- Am 4. Dezember (Samstag) stehen Vocaldente auf der Bühne. Das Quintett ist Preisträger bei den größten und bedeutendsten nationalen wie internationalen Vokal- und A-Cappella-Wettbewerben in Asien, Europa und den USA. Die fünf Männer sind Vokalartisten und Entertainer zugleich.
- Mit Antonella Rossi wird am 10. Dezember (Freitag) zur Travestie-Show geladen. Es wird ein wenig frivol, schräg und witzig, wenn die Dragqueen, die schon mehrfach in Sythen zu Gast war, ihre Wandlungsfähigkeit mit farbenfrohen Kostümen unter Beweis stellt. Dazu gibt es Gesang und Comedy.

- Mit dem „Talk aus dem Bauch“ ist Jörg Jará am 11. Dezember (Samstag) auf dem Schloss zu Gast. Jará haucht gleich vier Puppen Leben ein. Dabei kommen auch Dauernörgler Erwin Jensen und Glamourstar Olga zu Wort. Jörg Jará, der nach Veranstalterangaben dem populären Künstler Sascha Grammel die hohe Kunst des Bauredens beibrachte, steht für eine „einmalige Show mit intelligentem Witz“.
- Neben den vier Dinner-Shows, die jeweils um 18 Uhr beginnen, findet am 7. Dezember (Dienstag) ab 14.30 Uhr ein Kaffeeklatsch statt. Bauchredner Klaus Rupprecht ist dann – nach dem „Sommer am Schloss“ – erneut vor Ort. Mit im Gepäck Puppe Willi, der freche Flegel, der alles und jeden durch den Kakao zieht.
Drei-Gänge-Menü und jede Menge Kuchen
Bei den Dinner-Shows im beheizten Zelt wird den Gästen eine Drei-Gänge-Menü mit Fleisch, Fisch oder auf Wunsch auch vegetarisch sowie ein Dessert kredenzt. Die Tickets kosten 65 Euro. Tickets, die bereits für die verschobene Veranstaltung im Februar gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Beim Kaffeeklatsch darf unter einer großen Kuchenauswahl gewählt werden. Der Preis für das Ticket beträgt 19,50 Euro.

Zum Hygienekonzept zählt unter anderem eine Temperaturmessung am Eingang. Die Zeltheizung wird mit Frischluft von außen versorgt. Wichtig: Beim Einlass der Gäste ist die 2G-Regelung gültig – Besucher müssen also geimpft oder genesen sein. Bis zum Sitzplatz ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Hier gibt es Tickets
Tickets sind ab sofort im Hotel Pfeiffer (www.hotel-pfeiffer.de/ Tel. 02364/96220), bei LEO Events & Marketing (info@leo-eventmarketing.de/ Tel. 02364/509273) oder bei Bürobedarf Cleve, Rekumer Straße 4 (Tel. 02364/2058) erhältlich. Für den Kaffeeklatsch sind die Eintrittskarten ausschließlich im Hotel Pfeiffer zu bekommen.