Was am Samstag in Haltern wichtig ist: Corona-Ausbruch und Fragerunde
Haltern kompakt
Sorge um Bewohner und Mitarbeiter: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist im Alloheim Sythen weiter gestiegen. Und: Landrat Bodo Klimpel stellt sich am Montag live ihren Fragen.

Die Halterner Feuerwehr hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. © Benjamin Glöckner
Das sollten Sie wissen:
- Im Alloheim Sythen ist das Coronavirus weiterhin ein Problem. Nach Angaben des Heim-Anbieters sind weitere Bewohner positiv getestet worden. Auch vier Mitarbeiter sind aktuell infiziert. (HZ+)
- Ab dem 25. Januar können Menschen, die 80 oder älter sind, einen Impftermin bekommen. Wie viele Menschen dieser Altersgruppe gibt es in Haltern? Wie gestaltet sich die weitere Altersstruktur? (HZ+)
- Seit Einführung des 15-km-Radius sind die Bewohner des Kreises Recklinghausen verunsichert, was sie in Corona-Zeiten noch dürfen. Am Montag beantwortet Landrat Bodo Klimpel live Ihre Fragen.
- Seit drei Wochen werden die Bewohner von Pflegeeinrichtungen geimpft, auch in Haltern. In Kürze öffnet das Impfzentrum, aber nicht alle über 80-Jährigen können geimpft werden.
- Corona-Leugner haben eine „Flyer-Maschinerie“ in Gang gesetzt, mit der gezielte Desinformationen zur Pandemie verbreitet werden. Beispiele landeten auch in Halterner Briefkästen. (HZ+)
- Aufgrund der Coronabeschränkungen gibt es in diesem Jahr weder Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen noch Informationsabende für die Eltern - zumindest nicht in Präsenzform.
Lokalsport:
- Im Sommer wechselt Forsmann vom TuS Haltern zu Wattenscheid. Die Verkündung kam zu einem für ihn ungewöhnlichen Zeitpunkt, sagt er. Für seinen Wechsel waren mehrere Faktoren ausschlaggebend. (HZ+)
- Seit Mitte Dezember laufen die Spieler des TuS Sythen für den guten Zweck. Bei der Frage, wer bislang am meisten gelaufen ist, muss Kapitän Kevin Plogmaker nicht lange überlegen.
- Im Winter stellt sich jedes Jahr die Frage: Wie sieht die Mannschaft im kommenden Jahr aus? Bei Flaesheim gab es dazu schon einige Überlegungen - sowohl über den Trainerposten als auch den Kader. (HZ+)
Das Wetter:
Am Morgen verdecken einzelne Wolken die Sonne bei Werten von -2°C. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt am Nachmittag und am Abend die Wolkendecke geschlossen und die Temperaturen liegen zwischen -1 und 1 Grad. In der Nacht kommt es zu Schneefällen bei Tiefsttemperaturen von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 22 und 30 km/h erreichen.
Das können Sie am Wochenende in Haltern unternehmen:
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat keine Blitzerstandorte bekannt gegeben. Mit nicht angekündigten Messungen muss allerdings jederzeit gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.