Was am Dienstag in Haltern wichtig ist: Freilaufende Hunde und Distanzlernen
Haltern kompakt
Spaziergänge am neuen Lippedeich sind wieder erlaubt. Ihre Vierbeiner aber freilaufen zu lassen, ist verboten. Und: Das neue Unterstützungsangebot der Schulen für Schüler, die zuhause keine angemessenen Lernbedingungen haben, ist gestartet.

Symbolbild: Freilaufende Hunde auf dem neuen Lippedeich stellen eine Gefahr dar. © dpa
Das sollten Sie wissen:
- Spaziergänge am neuen Lippedeich sind inzwischen wieder erlaubt. Gerade Hundebesitzer schätzen den großzügigen Auslauf und lassen ihre Vierbeiner gerne von der Leine. Das aber ist verboten. (HZ+)
- Das neue Unterstützungsangebot der Schulen für Schüler, die zuhause keine angemessenen Lernbedingungen haben, ist am 1. Februar gestartet - so setzen es die Halterner Schulen um. (HZ+)
- Nach großer Enttäuschung über die verspätete Versorgung mit der ersten Impfstoff-Lieferung hat das Halterner Sixtus-Hospital endlich damit begonnen, sein Personal gegen das Coronavirus zu impfen.
- Ende Januar hatte die Parfümerie-Kette Douglas angekündigt, etwa 60 Filialen schließen zu wollen. Die Zukunft der Halterner Filiale war da noch ungewiss - jetzt gibt es Neuigkeiten.
- Passende Schuhe für kleine und große Kinderfüße gibt es auch im Lockdown. Das Schuhhaus Schämann aus Haltern hat dafür extra einen Schuh-Express eingerichtet. Kreativität contra Frust im Lockdown. (HZ+)
- Im April soll der Hohe Mark Steig offiziell eröffnet werden. Nun wurden Bänke und Tische auf dem Fernwanderweg aufgestellt – in einer ungewöhnlichen Farbe.
Lokalsport:
- Die Planungen für die kommende Saison laufen bei allen Vereinen schon auf Hochtouren. Der ETuS hat nun verkündet, dass die zwei wichtigsten Männer ihre Zusage gegeben haben. (HZ+)
- Stephan Koch wurde selbst einige Male für eine Halterner Traum-Elf nominiert. Nun ist er an der Reihe und setzt auf alte Weggefährten und einen Co-Trainer, der seine Jungs fit machen soll. (HZ+)
Das Wetter:
In Haltern am See überwiegt bis zum Nachmittag dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 8 Grad. Abends wechseln sich in Haltern am See Regen und trockene Phasen ab und die Temperatur liegt bei 2 Grad. In der Nacht sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 8 Grad. Mit Böen zwischen 18 und 34 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie am Dienstag in Haltern unternehmen:
Wochenmarkt, Innenstadt, 8-13 Uhr
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird am Dienstag in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Dienstag (2. Februar) folgende Blitzerstandorte bekannt gegeben:
- Münsterstraße,
- Hennewiger Weg,
- Stockwieser Damm,
- Marler Straße.
Weitere, nicht angekündigte Messungen sind zudem jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.