Was am Montag in Haltern wichtig ist: Böller-Gutachten, Live-Interview
Haltern kompakt
Das Gutachten zum Böller-Lärm in Hullern liegt jetzt vor. Die kleine Maxima hat mehr als 80.000 Euro an Spenden gesammelt. Und: Landrat Bodo Klimpel stellt sich am Montag live Ihren Fragen.

Zu den Feuerwerktests der Keller Pyro GmbH in Olfen liegt jetzt ein Gutachten vor. © picture alliance / dpa
Das sollten Sie wissen:
- Nach den Beschwerden zahlreicher Bürger in Hullern und Olfen wegen Böller-Lärms der Keller Pyro GmbH liegt nun das Gutachten der Bezirksregierung Münster vor. Das Ergebnis ist eindeutig (HZ+).
- Was Heike Uekötter jetzt am liebsten täte? Mit ihrem Team im Salon stehen, Kundinnen und Kunden stylische Frisuren zaubern und dann zufrieden nach Hause gehen. Gerade ein Wunschtraum (HZ+).
- Maxima sorgt mit ihrer Spendenaktion für eine kleine Sensation. Über 81.000 Euro sind in wenigen Wochen eingegangen. Pater Thomas begleitet die Aktion. Er erzählt, was mit dem Geld passiert (HZ+).
- Insgesamt 1952 Menschen im Kreis Recklinghausen sind derzeit aktuell mit dem Coronavirus infiziert. In Haltern ist die entsprechende Zahl um 5 auf 39 gesunken. Der Inzidenzwert in der Seestadt fällt deutlich auf 31,7.
- Seit Einführung des 15-km-Radius sind die Bewohner des Kreises Recklinghausen verunsichert, was sie in Corona-Zeiten noch dürfen. Am Montag beantwortet Landrat Bodo Klimpel live Ihre Fragen.
- Halterns Kulturszene ist vielfältig. In der Rubrik „Kulturecke“ geben wir lokalen Künstlern, Bands und Vereinen eine Plattform. Heute: der Gospelchor Nameless Joy aus Flaesheim (HZ+).
- Das Leistungsspektrum eines Raumausstatters ist umfangreich - vom Teppich über die Beleuchtung bis zum Sichtschutz. Wie der Profi dabei ein ganz individuelles Wohnambiente schafft, erklärt unser Experte.
- Die 15-Kilometer-Regel erlaubt Ausnahmen. Auch mehrtägige Urlaubsreisen bleiben erlaubt, wenn man in das Land einreisen darf. Allerdings sollten sich Reisende vorab gut informieren (HZ+).
Lokalsport:
- Seit nun schon über sieben Jahren gibt es den Förderverein des Halterner TSC. Horst Westermann kann mit Stolz auf viele Projekte zurückblicken, die der Verein seitdem unterstützt hat (HZ+).
- Zwar konnte der HSC erst zwei Mal in dieser Saison spielen, doch die Planungen für die kommende Spielzeit laufen schon auf Hochtouren. Die erste wichtige Frage ist nun geklärt.
Das Wetter:
In Haltern am See ist es am Morgen wolkig bei Werten um 1 Grad. Im weiteren Tagesverlauf überwiegt von mittags bis zum Abend hin dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 2 bis 5 Grad. Nachts sind anhaltende Regen-Schauer zu erwarten - die Temperaturen liegen bei 3 Grad.
Das können Sie am Montag in Haltern unternehmen:
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für Montag (18. Januar) keine Blitzerstandorte bekannt gegeben.
Mit nicht angekündigten Messungen muss allerdings jederzeit gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.