Was am Donnerstag in Haltern wichtig ist: Kurioser Unfall, Blaue Brücke
Haltern kompakt
Mit ihrem Elektromobil fuhr eine Frau in ein Ladenfenster, danach tauchte sie ab. Im Rathaus wurden zwei Modelle vorgestellt, wie der Nachfolger der maroden Blauen Brücke aussehen könnte.

Die Blaue Brücke ist marode. Nun liegen Modelle als potenzielle Nachfolger vor. © Jürgen Wolter
Das sollten Sie wissen:
- Ende 2023 könnte anstelle der Blauen Brücke ein neues Bauwerk die Stever am Stausee überspannen. Mit der Vorstellung von zwei möglichen Modellen erfolgte im Rathaus der erste Aufschlag. (HZ+)
- Gerade tauscht der Glaser die Tür zur Sythener Postagentur aus, da naht eine Frau mit ihrem roten Elektromobil und sorgt gleich für den nächsten Auftrag des Handwerkers. (HZ+)
- Drei Corona-Neuinfektionen in Haltern hat der Kreis Recklinghausen am Mittwoch gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen. Kreisweit gibt es 22.274 bestätigte Corona-Fälle, aktuell infiziert sind 986 Menschen.
- Auch rund um den Marler Chemiepark werden immer wieder streunende Tiere aufgegriffen. Deshalb hat sich die Evonik-Stiftung entschlossen, den Tierschutz zu fördern.
- Bianca Pflips, Lehrerin an der Joseph-Hennewig-Hauptschule, hat sich richtig reingefuchst in den digitalen Unterricht. Es klappt gut, aber den Schülern fehlen die Kontakte, sagt sie. (HZ+)
- Die „Thekenkonzerte“ bilden den Auftakt für das Livestream-Projekt „Seestadtkultur 2021“. An diesem Donnerstag (4. März) tritt Lokalmatador Marian Kuprat auf.
Lokalsport:
- Geisterspiele im Amateurfußball werden längst nicht mehr ausgeschlossen. Doch was halten die Halterner Vereine davon? Wir haben bei fünf nachgefragt. (HZ+)
- Nachdem der Trainer bereits verlängert hatte, haben auch alle Spieler eines Halterner Teams für die kommende Saison zugesagt. Dabei hatte selbst der Trainer nicht unbedingt damit gerechnet. (HZ+)
- Der TuS Haltern vermeldet die nächste Verlängerung. Das „letzte Puzzlestück“, wie es der Verein nennt, hat verlängert.
Das Wetter:
In Haltern am See ist es regnerisch bei Werten um 4 Grad. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt von mittags bis zum Abend hin die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 3 bis 5 Grad. In der Nacht überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Tiefsttemperaturen um 2 Grad. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 15 und 23 km/h erreichen.
Das können Sie heute in Haltern unternehmen:
Wann waren Sie zuletzt auf einem Konzert oder in einem Musical? Ganz sicher ist das viel zu lang her. Daher haben wir hier ganz viele Ideen zum Streamen von Konzerten und Musicals gesammelt. (HZ+)
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird heute in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Donnerstag (4. März) keine Blitzerstandorte bekannt gegeben
Nicht angekündigte Messungen sind allerdings dennoch im gesamten Stadtgebiet möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.