Was am Donnerstag in Haltern wichtig ist: Alloheim, Wohnklotz, Stausee
Haltern kompakt
Ein Halterner macht das Alloheim für den Tod seiner Mutter verantwortlich. Viele Sythener sind wegen der Entwicklungen im Elterbreischlag sauer. Und: Wir zeigen Ihnen den zugefrorenen Stausee.

Wir zeigen Ihnen Bilder vom zugefrorenen Stausee. Selbstverständlich aus der Vergangenheit - hier von 1980. © Dieter Böhmer
Das sollten Sie wissen:
- Der Halterner Bernd Berse prangert das System Alloheim an. Er macht die Unternehmensführung für den Tod seiner Mutter, die an den Folgen einer Corona-Infektion verstarb, verantwortlich. (HZ+)
- Kitas, Schulen und Friseure dürfen bald öffnen, der Einzelhandel nicht. Das verstärkt die Existenzängste und sorgt für Frust. Eine Initiative - mit Halterner Beteiligung - will klagen. (HZ+)
- Das eigenmächtige und rechtswidrige Handeln der Stadt Haltern, das den Wohnklotz im Elterbreischlag ermöglichte, ist Dorfgespräch in Sythen. Hier ist ein Stimmungsbild. (HZ+)
- Am Mittwoch (17.2.) meldet der Kreis für Haltern einen achten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Verwaltung meldet nun auch die Zahl der bereits Geimpften im Kreis.
- Bei eisigen Temperaturen war der Halterner Stausee in diesem Winter stellenweise zugefroren. Eine geschlossene Eisfläche wie so oft in den Jahren zuvor gab es aber nicht. Ein Blick in die Vergangenheit. (HZ+)
- Der Müllentsorger Remondis hat auch am Wochenende wieder einige Restmülltonnen nicht abfahren können. Das Unternehmen plant nun eine weitere zusätzliche Müllabfuhr.
- Zwei neue Online-Videos präsentiert die Gemeinde St. Sixtus zur Fastenzeit, die am heutigen Aschermittwoch beginnt. Mit dabei ein kindergerechtes Video zur Bedeutung des Fastens.
Lokalsport:
- Zwei Neuzugänge hatte der TuS Haltern zuletzt bereits präsentiert. Beide sind schon jetzt spielberechtigt. Für die kommende Saison werden noch einige weitere Spieler für Team A und B geholt. (HZ+)
- Ein Sportwissenschaftler der TU München hat vorgeschlagen, Fußballspielen mit Maske auszuprobieren, um schneller wieder auf den Platz zu dürfen. Halterns Kapitäne sind mehr als nur skeptisch. (HZ+)
Das Wetter:
In Haltern am See kann sich die Sonne am Donnerstag bis zum Nachmittag nicht durchsetzen. Es bleibt bedeckt bei Werten von 6 bis zu 12 Grad. Am Abend liegen die Werte bei rauem Himmel und Regen bei 6 Grad. In der Nacht ist es leicht bewölkt bei Tiefsttemperaturen um 4 Grad. Mit Böen zwischen 35 und 51 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie am Donnerstag in Haltern unternehmen:
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird am Donnerstag in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Donnerstag (18. Februar) folgende Blitzerstandorte bekannt gegeben:
• Zum Silverberg
• Lembecker Straße
• Hullerner Straße.
Weitere nicht angekündigte Messungen sind außerdem jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.