
Ein grundsätzlich positives Fazit zogen jetzt die Verantwortlichen der dreitägigen Veranstaltung „Sommer auf Schloss Sythen“. Dort hatten Ludger Beermann von der Halterner Veranstaltungsagentur LEO Events & Marketing und Matthias Pfeiffer vom Restaurant/Hotel Pfeiffer’s Sythener Flora von Freitag bis Sonntag „für eine kleine Auszeit von den vielen Corona-bedingten Einschnitten“ gesorgt.
„Mit gutem Essen, viel Spaß und guter Musik wollten wir dazu beitragen, die hektische wie schwierige Zeit zu unterbrechen“, sagte Ludger Beermann.

Zuletzt war am Sonntagabend unter dem Motto „SattLachen“ Bauchredner Klaus Rupprecht mit seinem Freund Willi aufgetreten. Frech, aber niemals ordinär, durfte Affe Willi ulken und provozieren. Einige der rund 100 Gäste blieben davon auch persönlich nicht verschont, manch einer wurde direkt angesprochen.

Für seinen Wortwitz bekam das Duo viel Zustimmung und Applaus vom Publikum.
Auch beim letzten Dinner-Show-Abend in Haltern präsentierten Matthias Pfeiffer und seine Crew kulinarische Köstlichkeiten – mit je drei Vorspeisen, drei Hauptspeisen und drei Desserts verwöhnten sie Augen und Gaumen der Gäste.
Standing Ovations für Stimmparodie
Am Abend zuvor trafen gleich über 50 Promis beim Stell-Dich-ein auf Schloss Sythen auf ein ausverkauftes Haus mit 130 Gästen. Stimmenparodist Jörg Hammerschmidt aus Berlin parodierte Promis aus Politik, Entertainment, Sport und weiteren Showbereichen auch mit seinem Aussehen auf nahezu perfekte Art. Die Gäste honorierten das mit Standing Ovations.

Bereits am Freitagabend hatte Antonella Rossi mit ihrer Travestie-Show für Glitzer, Glamour und gute Musik gesorgt. Vor ebenfalls ausverkauftem Haus hatte er die Gäste schnell auf seiner Seite.

Begleitet von einem aufwendigen aber notwendigen Hygienekonzept durften sich die Gäste an allen drei Abenden an den Tischen absolut sicher fühlen. Beim Einlass wurde sogar die Temperatur bei allen Besuchern gemessen, um in jedem Fall auszuschließen, dass jemand sich mit dem Coronavirus infiziert hatte.
Wiederholung im kommenden Jahr denkbar
Auch Matthias Pfeiffer und Ludger Beermann zeigten sich im Nachhinein erleichtert von den vielen Hürden, die es zu überwinden galt. „Der Aufwand hat sich aber gelohnt“, meinte Beermann.

Es habe viele zufriedene Gäste und drei tolle Veranstaltungen gegeben. Nicht zuletzt habe es großen Spaß gemacht, wieder arbeiten zu dürfen. Lob gab es auch für das Koch- und Serviceteam des Hotels Pfeiffer. Großen Dank sprachen die beiden schließlich dem Förderverein Schloss Sythen aus, der die Veranstaltungsfläche zur Verfügung gestellt hatte.
Nun wird an eine Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr gedacht.