Landesarchäologe: „Römer lebten in Haltern wie auf einer Insel“ Elisabeth Schrief Redakteurin 13.03.2022 10:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Prof. Dr. Michael M. Rind ist seit 2009 Direktor der LWL-Archäologie für Westfalen und damit der Landesarchäologe in Westfalen. © Antje Bücker Das Römische Reich vor 2.000 Jahren hat viele sichtbare Spuren im heutigen Westfalen hinterlassen. Spektakuläre Neufunde werden ab dem 25. März im LWL-Römermuseum zu sehen sein. 3 Min Lesezeit Auf dem Feldzug mit den Römern