
Halterns altes Gesundheitsamt steht bald leer – und dann?
Die letzten aus afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten geflüchteten Männer ziehen aus dem alten Gesundheitsamt aus. Baudezernent Siegfried Schweigmann äußert sich zur Zukunft des Hauses.
Seit Oktober 2014 diente das ehemalige, 1960 erbaute Gesundheitsamt an der Schmeddingstraße geflüchteten Afrikanern als vorläufige Herberge. Jetzt ziehen die letzten vier Bewohner, alleinstehende junge Männer, in andere städtische Unterkünfte um. Das Haus, das für Wohnzwecke nie besonders geeignet war, steht dann leer.
Fachbereich Ordnung und Soziales gibt das Haus auf
Bauliche Neukonzeption an der Dr. Conrads-Straße
In Merkliste übernehmen