
Corona gefährdet Finanzkünste der Stadt Haltern
Die Stadt Haltern hat ihre Finanzen wieder in Ordnung gebracht. Ja, sie hat sogar bessere Zahlen geliefert als vom Land verlangt. Die Pandemie droht dieser Leistung nun den Glanz zu nehmen.
Die Stadt hat sich aus tief roten Zahlen wieder nach oben gearbeitet. 2013 schloss sich Haltern nach politischem Beschluss schweren Herzens dem Stärkungspakt – einem Programm des Landes – an, wohlwissend, dass die Bürger Opfer bringen müssten. Eine echte Wahl hatte sie nicht: 2014 wäre die Kommune völlig überschuldet gewesen, das heißt, sie hätte ihr gesamtes Eigenkapital aufgebraucht.
In Merkliste übernehmen