Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Impf-Start, Covid-19 mit 51
Dortmund kompakt
Heute gibt es in Dortmund die ersten Corona-Impfungen. Außerdem: Das waren die skurrilsten Nachrichten 2020. Und ein 51-Jähriger erzählt, wieso Corona nicht nur für Alte gefährlich ist.

Wer heute zu den ersten Empfängern der Corona-Impfung gehört, bleibt erstmal ein Geheimnis. © picture alliance/dpa (Symbolbild)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Am zweiten Weihnachtstag wurden von der Stadt Dortmund so wenig neue Corona-Fälle wie schon lange nicht mehr gemeldet. Außerdem sinkt die Inzidenz unter 150.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
- Heute bekommen die ersten Menschen in Dortmund die lang erwartete Corona-Impfung verabreicht. Doch wer als Erstes den Impfstoff gespritzt bekommt, hält die Stadt vorerst geheim. Das ist der Grund.
- Auch heute bringen wir den Gottesdienst in Ihr Wohnzimmer. Denn Predigt, Gebet und Lieder funktionieren auch in den eigenen vier Wänden. Hier geht es zur Video-Messe mit Pfarrerin Kerstin Schiffner und Pastor Michael Ortwald.
Das sollten Sie wissen:
- Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein verrücktes Jahr, besonders was die Nachrichten betrifft: Zwischen einem Hype um Klopapier und Seuchen-Tests im Fußballstadion ist so einiges passiert. Unser Autor Thomas Thiel blickt auf die skurrilsten und unglaublichsten Corona-Schlagzeilen aus Dortmund zurück. (RN+)
- Der 51-jährige Dortmunder Marcus Grenz lag wegen Covid-19 im Krankenhaus, er musste sogar zwölf Tage lang beatmet werden. Er stand mitten im Leben, hatte keine Vorerkrankungen. Sein Fall zeigt, dass das Coronavirus nicht nur alte Leute hart treffen kann. (RN+)
- Weihnachten war in diesem Jahr anders als sonst. Die Friedhöfe sind zu dieser Zeit immer ganz besondere Orte, die Besinnung, Bewegung und Begegnung bieten. Unser Autor Didi Stahlschmidt hat sich auf Dortmunds Friedhöfen umgesehen. (RN+)
- In unserer Reihe „Unvergessene Dortmunder Konzerte“ blicken wir auf die Live-Musik-Highlights in der Stadt zurück. Dieses Mal macht das ein prominenter Gast: Breiti, Gitarrist der Toten Hosen, erzählt, wieso die Band schon so oft in Dortmund gespielt hat und auch gerne zurückkommt. (RN+)
Das Wetter:
Auch am Sonntag bleibt es weiterhin trüb in Dortmund. Am Morgen ist es bedeckt, bei Temperaturen von 3 Grad. Das bleibt auch den ganzen Tag so. Nachts kommt noch Regen dazu und es kühlt weiter ab. Außerdem soll es sehr windig werden, Böen könnten bis zu 77 km/h erreichen.
Hier wird geblitzt:
Unserer Redaktion liegen keine geplanten Messungen vor. Unangekündigte Messungen sind trotzdem jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.