Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: „Horror-Hochhaus“, Lieferdienst-Check, Wall
Dortmund kompakt
Der Abriss des „Horror-Hochhauses“ in der Nordstadt wird vorbereitet, wir testen Lieferdienste in einer neuen Serie und am Freitagabend haben wir uns am Dortmunder Wall umgeschaut.

Die Polizei hat den Dortmunder Wall am Freitag erneut gesperrt. © Kevin Kindel
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Gottesdienste bequem bei Kaffee und Kuchen im eigenen Zuhause? Kein Problem: Heute bringen wir ab 9 Uhr den Gottesdienst wieder in Ihr Wohnzimmer. Ab dann finden Sie diesen hier.
- In Dortmund ist auch am Samstag wieder eine dreistellige Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Damit übersteigt die Zahl der gemeldeten Infektionen seit März die 15.000. Die Inzidenz wird wohl deutlich steigen. Hier geht es zum täglichen Überblick.
Das sollten Sie wissen:
- Der Dortmunder Wall ist zu einer Art Pandemie-Ersatz-Disco geworden. Doch die Polizei hat gelangweilten Autofahrern am Freitag früh Steine in den Weg gelegt. Ein Tankwart hat mit der Situation besonders viel Arbeit - dabei steht kaum jemand an seinen Zapfsäulen. Unser Autor hat sich am Freitag vor Ort selbst ein Bild von der Lage gemacht. (RN+)
- Die Stadt leitet das letzte Kapitel für das „Horror-Hochhaus“ an der Kielstraße in der Nordstadt ein: Sie beginnt mit vorbereitenden Arbeiten für den Abriss. Das hat Folgen für die Verkehrsführung vor Ort. (RN+)
- Die Imbissbude „Wurst Willi“ am Westenhellweg hat seit kurzer Zeit wieder geöffnet. Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten, finden einige Facebook-User. Der Betreiber ist hoffnungsvoll. (RN+)
- Der Tanklastzug, der an einer zentralen Kreuzung in Huckarde umkippte, ist auch nach einer langen Nacht nicht abtransportiert. Für die Beseitigung des Gefahrguts wird eine Straße teilweise bis Montag gesperrt bleiben. (RN+)
- Die Corona-Pandemie hat auch die Weihnachtsbaum-Abholung erschwert: Auf ehrenamtliche Helfer musste die EDG diesmal verzichten. Fast 150 EDG-Mitarbeiter mussten selbst ran. (RN+)
- In einer neuen Serie testen wir Dortmunds Abhol- und Lieferdienste: Zu Beginn nehmen wir Dortmunds angeblich bestes Restaurant mit Essen zum Mitnehmen unter die Lupe. (RN+)
- Die Dortmunderin Christina Dimitriou macht beim diesjährigen Sonderformat des Dschungelcamps mit. Doch wer steckt hinter der schrillen und nicht gerade auf den Mund gefallenen 29-Jährigen?
Das Wetter:
Mehr als zwei Sonnenstunden sind auch heute nicht drin. Zur Mittagszeit blickt die Sonne mal ein wenig durch, sonst ist es den restlichen Tag bewölkt. Zwei Grad sind das Maximum, in der Nacht kann es zwischendurch regnen.
Hier wird geblitzt:
Am Gottesacker, Asselner Hellweg, Rheinlanddamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.