Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Corona-Ausbruch, Wall-Kontrollen, Büro-Party
Dortmund kompakt
In einem Dortmunder Seniorenheim gibt es den nächsten Corona-Ausbruch, die Polizei will am Wochenende die Auto-Szene anlasslos kontrollieren und an der B1 wurde eine Büro-Party aufgelöst.

An diesem Wochenende kann die Polizei anlasslos die Auto-Szene auf dem Wall kontrollieren.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Polizei Dortmund greift im Kampf gegen die Raser-Szene auf dem Wall zu einem harten Mittel. Polizeipräsident Lange hat eine strategische Fahndung angeordnet. Alle Personen können an diesem Wochenende ohne konkreten Verdacht kontrolliert werden. (RN+)
- Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Freitag erstmals seit längerer Zeit wohl wieder unter 90 gesunken. Aber acht neue Todesfälle sind hinzugekommen. Insgesamt hat die Stadt 78 positive Corona-Tests vermeldet.
Das sollten Sie wissen:
- In einem weiteren Dortmunder Pflegeheim gibt es einen größeren Corona-Ausbruch. Rund die Hälfte aller Bewohner einer Einrichtung in der Innenstadt hat sich infiziert. (RN+) Nach einem Ausbruch in Kirchlinde sind inzwischen 14 Menschen gestorben. Dort war bisher nur der Fall eines gestorbenen Bewohners bekannt. (RN+)
- Eigentlich waren Dortmunder Polizei und Ordnungsamt mit ihren Corona-Kontrollen am Donnerstag zufrieden. Aber nur eigentlich: Eine Büro-Party an der B1 musste aufgelöst werden.
- Die Corona-Krise trifft die Friseure hart. Gehen in vielen Läden in Dortmund bald für immer die Lichter aus? Mit einer besonderen Aktion machen Friseure auf ihre dramatische Lage aufmerksam. (RN+) Eine Dortmunder Frisörin hat mit einem emotionalen Video zum Lockdown viele Menschen auf Facebook bewegt.
- Die Stadt Dortmund plant einen radikalen Umbau des Wallrings mit mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger. Die Meinungen der Bürger dazu prallten jetzt bei einer Online-Diskussion aufeinander. (RN+)
Das Wetter:
Am frühen Morgen kann es leicht schneien. Den restlichen Tag ist es sonst grau, die Sonne lässt sich nicht blicken. Aber immerhin bleibt es trocken. Mehr als zwei Grad sind nicht drin.
Hier wird geblitzt:
Asselburgstraße, Brackeler Straße, Emscherallee, Evinger Straße, Lindemannstraße, Osterschleppweg, Wickeder Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.