Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Obdachlose, Nahverkehr, Unfälle
Dortmund kompakt
Der Schnee hat Dortmund weiter im Griff: Am Mittwoch könnten laut DSW21 wieder die ersten Busse fahren. Es bleibt glatt und es gibt eine neue Maßnahme, um Obdachlosen in der Kälte zu helfen.

Wo es mit dem Auto schwierig wird, helfen die Skier manchen Dortmundern aktuell zur Fortbewegung. © Thomas Thiel
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Folgen des stärksten Schneesturms seit über 10 Jahren und das eisige Wetter haben Dortmund im Griff: Es gab viele Unfälle, der Winterdienst stieß an Grenzen. Wir berichten auch heute aktuell. (RN+)
- Definitiv deutliche Einschränkungen wird es heute auch im Dortmunder ÖPNV geben. Hier sehen sie in einer Übersicht, was fährt und was nicht.
- Langsam steuert die Dortmunder 7-Tage-Inzidenz in Richtung der wichtigen 50er-Grenze. 41 positive Fälle sind am Dienstag gemeldet worden, allerdings auch 5 neue Todesfälle.
Das sollten Sie wissen:
- Der ADAC verzeichnet für einen einzigen schnee- und eisgebeutelten Tag in Dortmund über 800 Einsätze. Auch der ACE meldet ein stark erhöhtes Pannenaufkommen. Ein Problem kam besonders häufig vor. (RN+)
- So einen Unfall gibt es in Dortmund nicht alle Tage: Ein Räumfahrzeug ist am Dienstagnachmittag (9.2.) umgekippt. Drei Stunden lang war der Brackeler Hellweg gesperrt. (RN+)
- EDG-Dienste fallen auch am Mittwoch wieder aus: Aufgrund der aktuell extremen Wetterlage wird auch am Mittwoch kein Müll in Dortmund abgeholt. Und das obwohl mittlerweile einige Fahrspuren geräumt sind - das ist die Begründung der EDG.
- Taxi-Scheine und Plätze in Flüchtlingsheim für Obdachlose - „Gute Entscheidung“: Die extreme Kälte bedroht Menschen, die auf der Straße leben. Die Stadt Dortmund öffnet nun eine Flüchtlingsunterkunft für Wohnungslose. (RN+)
- Bei den Beratungen von Bund uns Ländern am Mittwoch wird auch entschieden, ob Fitnessstudios öffnen dürfen. Doch selbst bei einer Eröffnung bleiben viele Probleme weiterhin bestehen. (RN+)
- Bleibt es beim Lockdown oder dürfen die Geschäfte bald wieder öffnen? Was erhoffen sich Einzelhändler aus Dortmund von der nächsten Bund-Länder-Runde? Und womit rechnen sie? (RN+)
- Der Phoenix-See friert zu – und in der Idylle droht Lebensgefahr: Viel fehlt nicht mehr, dann ist der See im Dortmunder Süden komplett von einer Eisschicht bedeckt. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sagt weiter Frost voraus – doch Gefahr droht. (RN+)
Das Wetter:
Sonne und Wolken: Der Morgen startet mit -17 Grad, es bleibt also die Glättegefahr. Es bleibt bis zum Mittag durchgehend bewölkt, die Temperatur steigt auf -4 Grad an. Im Laufe des Nachmittags lockert der Himmel etwas auf und die Sonne kommt etwas zum Vorschein. Ständig ist Schneefall möglich.
Hier wird geblitzt:
Aplerbecker Straße, Benediktinerstraße, Berghofer Straße, Beurhausstraße, Emil-Figge-Straße, Kaiserstraße, Lichtendorfer Straße, Nortkirchenstraße, Planetenfeldstraße, Preußische Straße, Rheinische Straße, Rittershausstraße, Roßbachstraße, Sölder Straße, Zillestraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.