Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Tuning-Szene, Bewegungsradius, Otter-Nachwuchs
Dortmund kompakt
Ein Tuner erzählt von seiner Sicht über die Szene am Wall, so sähe der Dortmunder Bewegungsradius bei einer 200er-Inzidenz aus und im Zoo verzücken süße Neulinge die Tierpfleger.

Der Zwergotter-Nachwuchs verzückt die Tierpfleger im Dortmunder Zoo. © Stadt Dortmund
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Neben vier neuen Todesfällen vermeldet die Stadt Dortmund am Mittwoch eine 180 Corona-Neuinfektionen. Trotzdem könnte die Sieben-Tage-Inzidenz sinken.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Hunderte Autos nachts auf dem Wall – Was Jan (19) und seine Freunde antreibt: Die einen sehen Ruhestörung und gefährliche Fahrmanöver. Für andere ist es die einzige Möglichkeit Leute zu treffen. Doch auch einige, die in den Autos sitzen, haben ein Problem mit der Lage. (RN+)
- Malou und Kon heißen die frisch gebackenen Eltern im Zoo Dortmund. Anfang November bekam das Zwergotterpärchen fünffachen Nachwuchs. Und der erkundet aktuell erstmals das Gehege.
- Ein Bewegungsradius von 15 Kilometern soll Anwohnern von Corona-Hotspots bleiben. Dortmund gehört aktuell nicht dazu. Für den Fall, dass sich das ändert, haben wir trotzdem nachgemessen. (RN+)
- Restaurants, Bars und Cafés müssen wegen Corona weiter zu bleiben. Drei Dortmunder Gastronomen berichten, was die Lockdown-Verlängerung für sie bedeutet - und wie sie in die Zukunft blicken. (RN+)
- Ein brandneuer Briefkasten wurde über Wochen nicht geleert. Eine Nutzerin bemerkte das erst, als niemand auf ihre Mitteilung über ein tragisches Lebensereignis reagierte. (RN+)
- Schon mehrfach hat das Team von Dortmunds einzigem Bier-Restaurant mit Kreativität auf die Coronavirus-Pandemie reagiert. Nun gibt es eine neue Idee, von der viele profitieren können. (RN+)
Das Wetter:
Glättewarnung: Nachdem am Mittwoch der angekündigte Schnee doch ausblieb, soll heute wieder die Chance bestehen, dass es schneit. Die Temperatur klettert im Tagesverlauf auf maximal 2 Grad. Vereinzelt kann es durch Nässe und Regen zu Glätte auf der Straße kommen.
Hier wird geblitzt:
Am Bertholdshof, Am Gulloh, Deggingstraße, Emscherallee, Immermannstraße, Mallinckrodtstraße, Niederhofer Kohlenweg, Obere Brinkstraße, Ostkirchstraße, Ostwall, Schneiderstraße, Schönaustraße, Schulte- Heuthaus- Straße, Vogelpothsweg
Mit unangekündigten Messungen ist jederzeit anderenorts zu rechnen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.