Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Kreuzviertel-Kneipe, Friseure, Taser-Tests
Dortmund kompakt
Eine beliebte Kreuzviertel-Kneipe muss trotz Rettungsversuchen schließen, Friseure werden von Stammkunden stark unter Druck gesetzt und die Grünen kritisieren den Taser-Test in der Nordstadt.

In einer beliebten Kreuzviertel-Kneipe werden die Zapfhähne auch nach dem Lockdown trocken bleiben – sie muss trotz Rettungsversuchen schließen. © Bastian Pietsch
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach der Sitzung des Verwaltungsvorstands gibt die Stadt Dortmund heute wieder eine Pressekonferenz. Dabei wird es auch wieder um die Corona-Situation in der Stadt gehen.
- 40 positive Corona-Tests hat die Stadt Dortmund am Montag vermeldet. Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 sind hinzugekommen.
Das sollten Sie wissen:
- Wer spät abends im Kreuzviertel ein Bier trinken wollte, konnte hier eines bekommen. Die nächste Dortmunder Kneipe muss schließen - der Corona-Lockdown ist nicht der alleinige Grund. (RN+)
- Immer mehr Anrufer drängen Dortmunder Friseure zu illegalen Leistungen. Die Friseur-Innung sieht sich gezwungen, um Geduld zu bitten - und macht einen Vorschlag für die Zeit nach dem Lockdown. (RN+)
- Jetzt ist das Klinikpersonal bei der Corona-Schutzimpfung dran: Seit Montag (18.1.) kann geimpft werden. Haben die Kliniken in Dortmund schon losgelegt? Und wie hoch die Impfbereitschaft? (RN+)
- Die Polizei Dortmund erprobt in der Nordstadt Elektroschock-Pistolen. Das ruft nun Kritik bei den Dortmunder Grünen und der dortigen Bezirksbürgermeisterin hervor: „Menschen in der Nordstadt dürfen nicht Versuchskaninchen sein“. Sie schlagen Alternativen vor.
- Im Lockdown sind alle Veranstaltungen abgesagt. Wie soll eine Branche überleben, wenn sie keine Perspektive hat? Das fragt Schausteller-Chef Patrick Ahrens und findet deutliche Worte. (RN+)
- Im vergangenen Jahr sind 165 Dortmunder als Corona-Tote gezählt worden. Zur sogenannten Übersterblichkeit hat zuletzt auch eine andere Krankheit bedeutend beigetragen. (RN+)
Das Wetter:
Ist die Sonne auch im Homeoffice? Jedenfalls zeigt sie sich heute erneut nicht. Der Tag startet mit leichtem Regen und Windböen. Immerhin: Ab dem Mittag bleibt es trocken. Maximal sind sieben Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Buschstraße, Holtestraße, Köln-Berliner-Straße, Parsevalstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.