Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Integrationspreis, teures Wohnen und SEK
Dortmund kompakt
Der Integrationspreis wird heute verliehen, Wohnen wird teurer - mit einer Besonderheit in Dortmund und wie eine Person gleich zwei SEK-Einsätze ausgelöst hat.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Der Dortmunder Integrationspreis geht in die sechste Runde. Mit dem Preis werden heute Organisationen und Vereine ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zur Integration erbracht und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten gefördert haben. Verliehen wird der Preis heute bei einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus.
Das sollten Sie wissen:
- Das Wohnen wird in Dortmund immer teurer. Die Preise für Wohneigentum steigen in ganz NRW weiter an. Nur in Dortmund gibt es da im Gegensatz zu anderen Metropolen eine Besonderheit. (RN+)
- Während in Deutschland über Betrug an Diesel-Normen diskutiert wird, werden diese in anderen Staaten erst eingeführt. Eine Dortmunder Erfindung zur Verringerung der Emissionen von Diesel-Motoren geht deshalb um die Welt. (RN+)
- Zum zweiten Mal in vier Monaten verursacht ein Dortmunder einen SEK-Einsatz. Nachdem der Mann gezielt auf eine Frau zugefahren ist, wurde er festgenommen. Jetzt bestätigt die Polizei weitere Details. (RN+)
Das Wetter:
Bis zum Nachmittag bleibt der Himmel heute bedeckt, bei Werten bis zu 6 Grad. Abends kommt die Sonne raus und der Himmel klart auf. Vereinzelt kann es leichte Regenschauer geben. Nachts wird es nebelig und die Temperatur fällt auf den Nullpunkt.
Hier wird geblitzt:
Alekestraße, Buschei, Gneisenauallee, Grotenbachstraße, Hellerstraße, Hörder Straße, Kaiserstraße, Menglinghauser Straße, Münsterstraße, Steinkühlerweg, Weidenstraße, Westfalendamm, Wickeder Hellweg, Widumer Straße, Wischlinger Weg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.