Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Bombenentschärfung, „Picnic“, Zukunftsgutachten
Dortmund kompakt
In der Nähe der B1 wird heute eine Bombe entschärft, der Online-Supermarkt „Picnic“ kommt nach Dortmund und ein Gutachten über die Zukunft des Flughafens sorgt bei Mitarbeitern für Empörung.

Ein angefordertes Gutachten der Dortmunder Lokalpolitik über die Zukunft des Flughafens sorgt für heftige Diskussionen – und Sorgen. © Hans Blossey (Archiv)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der Nähe der B1 in Dortmund gefunden worden. Heute wird er entschärft - viele Anwohner müssen dafür ihre Häuser verlassen.
- Auch am heutigen Dienstag findet nach der Sitzung des Verwaltungsvorstands wieder eine Pressekonferenz der Stadt Dortmund statt. Dort wird Oberbürgermeister Westphal sich auch zur Corona-Lage in der Stadt äußern.
- Im Schmiergeld-Prozess gegen einen Ex-Mitarbeiter des Dortmunder Straßenverkehrsamts will der Angeklagte heute am Dortmunder Landgericht ein Geständnis ablegen. Er soll sich von einem befreundeten Autohändler schmieren lassen und dann illegal Fahrzeuge zugelassen haben.
- Die 7-Tage-Inzidenz bleibt in Dortmund am Montag (15.2.) unter der 50er-Marke – 15 Neuinfektionen sind hinzugekommen. Allerdings sind der Stadtverwaltung vier neue Todesfälle gemeldet worden.
Das sollten Sie wissen:
- Verstärkte Corona-Hilfen fordert der Rat der Stadt. Eine besondere Idee gibt es für die Impf-Versorgung älterer Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Impfzentrum kommen können. Fahren im Kampf gegen Corona in Dortmund bald Impfbusse? (RN+)
- Ein angefordertes Gutachten der Dortmunder Lokalpolitik über die Zukunft des Flughafens sorgt für heftige Diskussionen – und Sorgen. Wird damit die Schließung „gutachterlich“ begleitet? Über 400 Airport-Mitarbeiter sind empört. (RN+) Die Grünen verteidigen das Gutachten hingegen.
- Der Online-Supermarkt „Picnic“ kommt nach Dortmund. Er liefert Lebensmittel direkt nach Hause. Zunächst können von dem neuen Standort aber nur bestimmte Teile der Stadt beliefert werden. (RN+)
- Für die Dortmunder Ausgeh-und Konzertszene sind weiter keine Öffnungen in Sicht. Manche rechnen damit, dass sie 2021 gar nicht mehr öffnen können. Dabei macht Dortmund vieles richtig. (RN+)
Das Wetter:
Mit der Kälte ist es heute endgültig vorbei. Bis zu zehn Grad sind in der Spitze drin. Dabei lässt sich die Sonne fast gar nicht blicken. Bis zum späten Abend bleibt es aber immerhin trocken.
Hier wird geblitzt:
Allensteiner Straße, Am Gottesacker, An den Emscherauen, Ardeystraße, Bornstraße, Greveler Straße, Gut-Heil-Straße, Hangeneystraße, Hessische Straße, Mallinckrodtstraße, Münsterstraße, Reichsmarkstraße, Weingartenstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.