Hygienemängel bei Großbäcker sorgen für leere Theken in Dortmund

In den über 200 Filialen der Bäckereikette Hosselmann gab es am Freitag (2.10.) wegen hygienischer Mängel im Produktionsbetrieb des Unternehmens keine Brötchen.
Die Stadt Hamm hatte den Betrieb am Donnerstagnachmittag aus hygienischen Gründen dicht gemacht, wie ein Sprecher mitteilte. „Es gibt keinen Zusammenhang zu Corona-Fällen“, betonte er. Hamm hat aktuell die bundesweit höchsten Corona-Neuinfektionen.
„Die Bäckerei geht ab sofort in Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Hamm die Behebung der hygienischen Mängel an“, hieß es. Was das Ordnungsamt in der Bäckerei feststellte, sagte der Stadtsprecher nicht.

Die Hygienemängel beträfen ausschließlich die Produktionsstätte in Bockum-Hövel und keine Hosselmann-Filialen. In Dortmund gibt es acht Standorte zwischen Eving und Holzen. An der Möllerbrücke und in Körne etwa war Personal anwesend, musste die Kunden aber abweisen, weil die Theken leer blieben.
Nähere Informationen waren am Freitag nicht bekannt
Die Bäckereikette sprach in einer Mittelung auf ihrer Internetseite von einer „betrieblichen Störung“. Deshalb habe in der Produktion nicht gearbeitet werden können. Weitere Auskünfte waren von dem Unternehmen zunächst nicht zu erhalten. Die Stadt Hamm geht davon aus, dass die Mängel Anfang kommender Woche abgestellt sein werden.
Mit Material von dpa