Eigenheimexperte sagt, was Häuser in Dortmund kosten
Immobilien-Markt
Laut dem Finanzdienstleister Dr. Klein mussten Eigenheim-Käufer im letzten Quartal so viel Geld auf den Tisch legen, wie noch nie zuvor. Auch Vergleiche mit Köln und Düsseldorf verblüffen.
In den vergangenen Monaten und Jahren wurden mehrfach neue Höchstpreise für Wohnungen und Häuser in Dortmund vermeldet. Auch in diesem Quartal müssen Käufer wieder Rekordpreise zahlen.
Größerer Preisanstieg als in Köln und Düsseldorf
So vermeldet es zumindest der Finanzdienstleister Dr. Klein. Zwar seien im ganzen Westen die Preise gestiegen und besonders in Köln und Düsseldorf ist das Eigenheim teuer, allerdings ist der Preisanstieg dem Lübecker Unternehmen zufolge in Dortmund noch größer als in den Rhein-Metropolen.
Häuser in Köln kosten durchschnittlich 2.819 € pro Quadratmeter und in Düsseldorf sogar 2.912 € pro Quadratmeter. Dortmunder müssen laut Dr. Klein im schnitt 2.460 € zahlen.
Auch Wohnungen werden teurer
Im Vergleich zum Vorjahresquartal errechnet der Finanzdienstleister für Dortmund ein Verteuerung von 13,26 Prozent, ein größerer Anstieg als in Köln (10,56) oder Düsseldorf (11,26).
Auch der Kaufpreis für Wohnungen ist im gleichen Zeitraum zweistellig gewachsen. Dortmunder müssen mittlerweile 2.029 € pro Quadratmeter zahlen, was einer Steigerung von 10,75 Prozent entspricht.