
Gegen Verödung: Wie Düsseldorfer Experten Dortmunds City retten würden
Zwei Spezialisten für Einzelhandel und Innenstädte haben sich die Dortmunder City angeschaut. Ihr Urteil ist teilweise vernichtend. Doch sie haben auch konkrete Vorschläge.
Dafür, dass Handelsimmobilien selbst in bester Citylage oft monatelang nicht neu vermietet werden, dafür steht das Haus am Westenhellweg Ecke Hansastraße, in dem früher die Mayersche Buchhandlung und Esprit ihre Waren verkauften.
Eigentümer, Stadt und Mieter sollten gemeinsam agieren
„Stationärer Einzelhandel funktioniert immer weniger.“
Eine City mit zu viel Asphalt und einem Flickenteppich
Neuausrichtung der City wird etliche Jahre dauern
Über 17 Ämter arbeiten am Stärkungsprojekt für die City
In Merkliste übernehmen