Corona-Zahlen in Dortmund entwickeln sich am Dienstag positiv
Coronavirus
Knapp 300 aktiv Infizierte weniger als vor einer Woche meldet die Stadtverwaltung am Dienstag in Dortmund. Auch die 7-Tage-Inzidenz sinkt. Zwei Menschen sind an Covid-19 gestorben.

Eine Mitarbeiterin in einem Impfzentrum hält eine Schale mit leeren Injektionsfläschchen in den Händen, in denen sich Impfstoff gegen Corona von Biontech/Pfizer befand. © dpa (Symbolbild)
Am Dienstag (2.2.) meldet die Dortmunder Stadtverwaltung 52 weitere nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Am vergangenen Dienstag (26.1.) waren es 72. Aktuell nachgewiesen infiziert sind laut Schätzung der Verwaltung etwa 948 Menschen in Dortmund (vergangener Dienstag: 1243). In Quarantäne befinden sich laut der Stadtverwaltung 1459 Personen.
Die 7-Tage-Inzidenz wird am Mittwoch laut Berechnung der Stadtverwaltung voraussichtlich auf 73,9 leicht sinken. Die verbindliche Inzidenz gibt das Robert-Koch-Institut um 0 Uhr bekannt.
Seit dem ersten Auftreten von SARS-CoV-2 in Dortmund sind 17.025 positive Testergebnisse an die Stadtverwaltung gemeldet worden. 15.823 Menschen gelten als genesen.
Zwei weitere Todesfälle
Die Stadtverwaltung meldet am Dienstag auch zwei weitere Todesfälle. Ein 88-Jähriger und eine 91-Jährige sind an der vom Coronavirus verursachten Krankheit Covid-19 verstorben. Beide wohnten in Altenheimen und starben im Krankenhaus. Damit starben in Dortmund bislang 254 Menschen in Zusammenhang mit Covid-19.
In Dortmunds Krankenhäusern werden am Dienstag 115 nachgewiesen Corona-infizierte Personen stationär behandelt, darunter 18 intensivmedizinisch, darunter wiederum 10 mit Beatmung.