
Mit großer Trauer hat die SPD in Wickede vom Tod des Genossen Herbert Franke erfahren. Die SPD schreibt: „Herbert Franke war uns jahrzehntelang ein wichtiger Weggefährte und Ratgeber. Im hohen Alter von 92 Jahren ist er nun seiner geliebten Ehefrau gefolgt.“ Herbert Franke hat nach dem zweiten Weltkrieg und dem Verlust seiner Heimat den Weg ins Ruhrgebiet nach Dortmund und in die Sozialdemokratie gefunden.
In seiner neuen Heimat hat er seine eigene Familie gegründet und seine Arbeit bei der Firma Pohlschröder in Wickede gefunden. Die Arbeit führte zum Engagement für seine Kolleginnen und Kollegen im Betriebsrat als Vorsitzender und bei der IG Metall.
Sein Engagement für die Sozialdemokratie machte ihn zum stellvertretenden Vorsitzenden im Ortsverein Wickede-Ost und zum Bezirksvertreter in der Bezirksvertretung Brackel. Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus führte er in den 90er Jahren gegen alle Widerstände zum Erfolg. Bis ins hohe Alter gehörte er zu den Aktiven der sportlichen Gemeinschaft der Uhus (der unter Hunderjährigen) beim Turnverein Arminius Wickede (TVA).
Die SPD weiter: „Wir trauern um den Verlust von Herbert Franke, aber wir erinnern uns liebevoll an alle gemeinsamen Aktivitäten. Wir sind in Trauer bei seinen Angehörigen, aber wir erinnern uns gerne an alle gemeinsamen Stunden mit Herbert.“