Kritik an Standort für Packstation „Sicherheit der Kinder in enger Spielstraße gefährdet“

Redakteur
Den Standort für die neue Packstation am Evinger Berg / Ecke Am Bredenbusch hält die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eving für ungeeignet.
Den Standort für die neue Packstation am Evinger Berg / Ecke Am Bredenbusch hält die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eving für ungeeignet. © SPD
Lesezeit

Die Post hat vor einigen Tagen am Evinger Berg / Ecke Am Bredenbusch eine Packstation installiert. Das sieht die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eving kritisch. Fraktionssprecherin Gabi Hammacher sagt: „Grundsätzlich halten wir Paketstationen für eine gute Sache, um Anlieferverkehre zu reduzieren. Aber diesen Standort, eine reine Anlieger- und Spielstraße, empfinden wir als völlig ungeeignet.“

In dieser sehr engen Straße werde bei Inbetriebnahme eher ein Verkehrschaos entstehen. Gabi Hammacher fragt: „Wo sollen die Kunden parken?“ Schon jetzt gebe es keine ausreichenden Parkmöglichkeiten.

Unklar sei auch, wie die Belieferung der Packstation in dem engen Kurvenbereich erfolgen soll. Die SPD-Bezirksfraktion Eving sorge sich um die Verkehrssicherheit der Anwohner und vor allem der Kinder in dieser Spielstraße.

Dortmund als Pilotstadt

Eine Packstation ist ein Paketautomat von DHL, der Paket- und Expressdiensttochter der Deutschen Post AG. Das System wurde ab Ende 2001 aufgebaut. Pilotstädte waren Dortmund und Mainz. Derzeit gibt es bundesweit mehr als 10.000 Automaten, an denen Kunden zum Teil rund um die Uhr bestimmte Sendungen abholen sowie selbst einliefern können. Im Juli 2022 lag die Zahl der registrierten Kunden bei über 19 Millionen.