Feuerwehrwagen stehen vor der Lutherkirche in Asseln

Als die Feuerwehr am Mittwochabend (6. Oktober) mit zwei Einsatzfahrzeugen vor der Lutherkirche in Asseln hielt und begann, ihre Schläuche ausrollten, blickten viele Asselner besorgt nach oben. Brannte es etwa in dem altehrwürdigen Turm aus dem Jahre 1906?
Nein, es brannte nicht. Küsterin Lilli Schönleben hatte die Freiwillige Feuerwehr Asseln eingeladen, sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Die nahm dankend an und nutzte die Gelegenheit gleich, um eine kleine Übung daraus zu machen. Wie klappt die Wasserversorgung in einem engen Turm, wenn es ganz oben in der Spitze brennt, wie die Bergung von Verletzten?
Insgesamt 18 Feuerwehrleute kamen dabei zum Einsatz.
Wir berichten in Kürze ausführlicher.