Was Sie am Wochenende wissen sollten: Stolperfallen am Blauen See
Dorsten kompakt
Am Blauen See in Holsterhausen gibt es gefährliche Stolperfallen. Auf den Eigentümer des Bootswracks im Wald gibt es erste Hinweise. Und: Eigentlich könnte es im „Atlantis“ wieder losgehen.

Marcus Rehagel, Anwohner des Marienviertels, weist auf die vielen Schlaglöcher hin. © Michael Klein
Das sollten Sie wissen:
- Er ist eine der beliebtesten Strecken für Spaziergänger, Jogger und Radfahrer in Dorsten. Doch der Asphaltweg rund um den Blauen See wird immer maroder - mit schmerzhaften Folgen. (DZ+)
- Der verschärfte Corona-Lockdown stellt auch für Familien und Alleinerziehende eine besondere Herausforderung dar. Für den Monat Januar gibt es zumindest eine finanzielle Entlastung.
- Nach dem Fund eines Bootes im Wald nahe des Hervester Bruchs ließ die Stadt das Wrack am Freitag zum Wertstoffhof bringen. Hinweise auf den möglichen Müllsünder sind bereits eingegangen. (DZ+)
- Seit November ist das Atlantis dicht. Die Zeit wurde im Bad sinnvoll für Reparaturen und Verschönerungen genutzt, doch jetzt sind fast alle Arbeiten erledigt. Es könnte wieder losgehen ... (DZ+)
- Das Kreisgesundheitsamt meldet am Freitagmorgen einen 7-Tage-Inzidenzwert von 209,2, das Landeszentrum für Gesundheit einen knapp unter dem 200er-Wert mit 193,9. Es wurden 25 Todesfälle, davon drei in Dorsten, gemeldet.
Das Wetter:
Am Wochenende bleibt es kalt: Samstag trocken bei Werten von 0 bis zu 2°C, Sonntag wolkig zwischen 1 und 2°C.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.