Was Sie am Donnerstag in Dorsten wissen sollten: Roboter-Pferd und Scherben
Dorsten kompakt
Eine Dorstenerin braucht Geld für ein Roboter-Pferd. Mit 4,5 Kilogramm Drogen ist ein syrischer Flüchtling der Polizei ins Netz gegangen. Und: Ein Getränke-Laster verlor seine Ladung.

Ein Getränke-Laster hat am Mittwoch seine Ladung verloren. © Guido Bludau
Das sollten Sie wissen:
- Eine Reittrainerin aus Dorsten will mit einer Crowdfunding-Kampagne ein Pferd anschaffen. Keines aus Fleisch und Blut, sondern ein Roboter-Pferd. Der Reitsimulator wäre eine Rarität in Deutschland. (DZ+)
- Bei einer Fahndung entdeckte die Polizei in Dorsten bei einer Autokontrolle zufällig 4,5 Kilo Drogen. Ein syrischer Flüchtling kam dafür vor Gericht und erklärte: Das Geld habe er fürs Spielcasino gebraucht. (DZ+)
- Ein Getränke-Lkw hat am Mittwochmittag an der Kreuzung am Freudenberg (B 58/B 224) seine Ladung verloren. Das sorgte für reichlich Scherben und eine erhebliche Verkehrsbehinderung.
- Bei einem Unfall auf der Borkener Straße wurde eine hochschwangere Frau aus Schermbeck schwer verletzt.
- Die Hoffnung haben die Kaufleute in der Dorstener Innenstadt noch nicht aufgegeben: Sie beantragen drei verkaufsoffene Sonntage - das Altstadtfest könnte verlegt werden. (DZ+)
Das Wetter:
Heute ist es erst wolkig, nachmittags soll die Sonne rauskommen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 7 Grad. Abends kehren die Wolken zurück und die Werte gehen auf 2 bis 4 Grad runter.
Zugverbindungen:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Endelner Weg, Bahnhofstraße, Dillenweg, An der Landwehr, Dorfstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.