
Das müssen Sie heute wissen:
- Dorsten plant nach den Herbstferien weitere mobile Impfangebote. Trotz der großen Resonanz Ende August und Anfang September sind die Vorbereitungen kein Selbstläufer. (DZ+)
- Der Dorstener Hendrik Gottschalk hat sich der ultimativen Herausforderung für Triathleten gestellt. 200 Tage hartes Training zahlten sich beim Ironman in Barcelona aus. (DZ+)
- Die Polizei sucht den Fahrer eines Lkw, der am Dienstag (5. Oktober) eine 86-jährige Fußgängerin angefahren hat und danach einfach weitergefahren ist.
- Auf die Pfarreien in Dorsten kommen schwere Zeiten zu. Wenn Priester fehlen, müssen Ehrenamtliche künftig mehr Aufgaben übernehmen. In St. Agatha feiern sie sogar jetzt schon Gottesdienste. (DZ+)
- Der VSR-Gewässerschutz musste leider wieder Bürgern mitteilen, dass ihr Brunnenwasser zu viel Nitrat enthält. Etwa jeder achte Brunnenbesitzer ist betroffen – in Kirchhellen. Dorsten und Schermbeck.
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Heute zeigt sich die Sonne in Dorsten den ganzen Tag. Es werden bis zu elf Sonnenstunden bei Werten von 7 bis 17°C erwartet. In der Nacht bilden sich vereinzelt Wolken und es kühlt auf 9°C herab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 25 km/h erreichen.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Bismarckstraße, Erler Straße, Händelstraße, Am Hagen und Wittenbrink.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.