
Das müssen Sie heute wissen:
- Begabung hat nichts mit sozialer Herkunft zu tun. Auch sozial Benachteiligte können blitzgescheite Kinder haben. Die Neue Schule hat ein Konzept, wie diese Kinder entdeckt und gefördert werden können. (DZ+)
- Die Polizei sucht nach drei jungen Männern, die nachts am Wulfener Markt Knallkörper gezündet haben. Es geht aber nicht nur um Ruhestörung.
- Sieben Monate vor der Landtagswahl in NRW hat die SPD Dorsten eine Kandidatin nominiert. Ob sie tatsächlich im neuen Wahlkreis 71 antreten darf, entscheidet sich im November. Denn es gibt mindestens noch einen Interessenten.
- Vor gut sechs Jahren waren Dorsten und die Mitstreiter der „Hohe Mark-Gruppe“ bei der Bewerbung für den Rang als „Leader-Region“ noch gescheitert – jetzt nehmen Dorsten, Dülmen, Haltern am See, Heiden, Olfen, Raesfeld und Reken einen erneuten Anlauf auf zig Millionen Euro Fördermittel. (DZ+)
- Imker haben deutlich weniger Honig eingeholt als in den Vorjahren. Das liegt daran, dass die Bienen wegen des kalten und nassen Wetters im Stock bleiben mussten. (DZ+)
Corona-Service:
Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Dorsten und im Kreis Recklinghausen finden Sie hier. Die aktuellen Infektionszahlen und Inzidenzwerte können Sie hier nachlesen.
Wetter:
Nee, das ist nicht schön: Es wird usselig. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt heute bei 90 Prozent, außerdem wird es maximal 13 Grad warm. Und auch nur, wenn die Sonne sich die eine prognostizierte Stunde zeigt.
Zugverbindungen ab Dorsten:
Fährt die Nordwestbahn pünktlich, gibt es Verspätungen? Aktuelle Infos zum Zugverkehr ab Bahnhof Dorsten finden Sie hier.
Hier wird in Dorsten geblitzt:
Der Radarwagen der Stadt nimmt in dieser Woche folgende Straßen besonders in den Blick: Händelstraße, Nonnenkamp, Wittenbrink, Wulfener Straße (KiGa)
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dorsten aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.