Toleranz-Bank und Kundgebung Aktionen in Dorsten zu den „Wochen gegen Rassismus“

Menschen mit Plakat
Uwe Senftleben (Botschafter des Dorstener Stadtdialogs) und Moritz Menzel, derzeitiger FSJler bei der „youngcaritas", laden zu den Aktionen anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus" ein. © Privat
Lesezeit

Die von Unbekannten demolierte „Bank für Toleranz“, die Mitglieder der „Youngcaritas“ im Jahr 2020 im Wohngebiet Stadtsfeld am Rossiniplatz aufgebaut hatten, soll wieder neu hergerichtet werden. Anlass sind die „Internationalen Wochen der Toleranz“, an denen sich die „Jugend-Gruppe“ des Dorstener Caritasverbandes gleich mit mehreren Aktionen beteiligt.

„Wir finden, dass die Zerstörer nicht das letzte Wort haben dürfen und wollen mit der Neugestaltung ein Zeichen setzten und uns einmischen“, so Moritz Menzel, derzeitiger FSJler bei der „Youngcaritas“. Sabine Cremer (Gemeindecaritas) ergänzt: „Die Bank ist bereits restauriert und muss jetzt noch künstlerisch gestaltet werden.“ Wer dabei mitmachen will, sollte sich an der Familienbildungsstätte Dorsten-Marl, Beethovenstraße 1, am Montag (20. März) um 15 Uhr stattfinden.

Kleine Kundgebung

Die zweite Aktion findet mit Schülern vom Gymnasium Petrinum und dem St.-Ursula-Gymnasium statt – am Dienstag (21. März) ab 12.30 Uhr auf dem Marktplatz. Dort wird es eine kleine Kundgebung mit Statements gegen Rassismus geben. Die Akteure werden mit den Passanten zum Thema „Misch Dich ein“ ins Gespräch kommen. Uwe Senftleben steht als Botschafter des Dorstener Stadtdialogs Rede und Antwort.

Ab dem Wochenende werden auf der Caritasseite Internationale Wochen gegen Rassismus (www.caritas-dorsten.de) Podcasts zum Thema hochgeladen.

Mehr Jobs