Sternsingeraktion 2023 Sternsingeraktion 2023 Bilder und Sammelergebnisse aus den Pfarrgemeinden Anke Stöcking Redaktion Dorsten Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ zogen die Sternsinger auch in Dorsten von Haus zu Haus. 09.01.2023 14:39 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Wie hier in St. Matthäus (Wulfen) waren die Sternsinger am vergangenen Freitag und Samstag in den katholischen Pfarrgemeinden Dorstens unterwegs. © Guido Bludau 1/11 „Die Sternsinger kommen“, hieß es am vergangenen Freitag und Samstag in der Gemeinde St. Matthäus. In Wulfen (St. Matthäus) sind 6.400 Euro zusammen gekommen. © Gudio Bludau 2/11 Bei der Sternsingeraktion der St.-Matthäusgemeinde wurden im Stadtteil Wulfen-Barkenberg (Gemeinde St. Barbara) 1.295 Euro an Spenden gesammelt. © privat 3/11 In kleinen Gruppen, zu dritt oder zu viert, ging es in die einzelnen Bezirke von Wulfen/Barkenberg. Mitmachen konnten alle Kinder ab dem zweiten Schuljahr. © Guido Bludau 4/11 Auch in der Gemeinde St. Bonifatius zogen die Sternsinger durch die Straßen von Holsterhausen. Jede der insgesamt 23 Gruppen wurde von ein oder zwei Jugendlichen oder Erwachsenen begleitet. Auch in den Kindergärten der Pfarrei haben sich die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen intensiv mit dem Thema beschäftigt und somit erstmalig als große Gruppe von Königinnen und Königen die Nachbarschaft der Einrichtungen besucht. © prrivat 5/11 Bei der Sternsingeraktion 2023 sind für Lembeck bisher 7.506,41 Euro zusammengekommen. Die Rhader Sternsinger ziehen erst am Samstag (14. Januar) los © privat 6/11 In Heilig Kreuz und Umgebung waren am Samstag (7. Januar) insgesamt 34 sternsingende Kinder und Jugendliche unterwegs und haben 5.620,70 Euro gesammelt. Eine der insgesamt elf Gruppen ist am Sonntag sogar noch einmal freiwillig losgezogen und hat einige Häuser besucht, die am Samstag nicht geschafft worden sind. © privat 7/11 Für die Gemeinden St. Johannes und St. Agatha (6.-7. Januar) sammelten die zwölf Sternsingergruppen stolze 15.509,42 Euro. Das Spendenergebnis ist ein vorläufiges, weil in den kommenden Tagen immer noch Spenden im Pfarrbüro abgegeben werden. © privat 8/11 Die Gemeinde St. Nikolaus auf der Hardt sammelte am Freitag (6. Januar) und Samstag (7. Januar) 9.283,74 Euro. Das Spendenergebnis ist ein vorläufiges, weil in den kommenden Tagen immer noch Spenden im Pfarrbüro abgegeben werden. © privat 9/11 Bei der Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde St. Paulus (Hervest) haben die Sternsinger 8.278,53 Euro gesammelt. In Kleingruppen aufgeteilt, zogen 38 Kinder und Jugendliche durch die Gemeinden St. Josef, St. Marien und St. Paulus und standen an bestimmten Orten im Stadtteil für einen „Segen to go“. © privat 10/11 Bei der Sternsingeraktion in Deuten (Herz-Jesu-Kirche) waren die Kinder ebenfalls erfolgreich. Die Spendensumme belief sich auf 2.723 Euro. © privat 11/11 Wenn Sie keine Bilder sehen können, klicken Sie auf diesen Link.