Kult-Show-Wochen bei Sat.1 Hendrik Gottschalk aus Dorsten tritt mit Simone Thomalla an

Redakteur
Simone Thomalla versucht Hendrik Gottschalk einen Begriff zu erklären, ohne ihn zu nennen. Die beiden treten als Team bei der SAT.1-Show „Die Pyramide“ an.
Simone Thomalla versucht Hendrik Gottschalk einen Begriff zu erklären, ohne ihn zu nennen. Die beiden treten als Team bei der Sat.1-Show „Die Pyramide" an. © Sat.1/Willi Weber
Lesezeit

Der Retro-Hype im deutschen Fernsehen ist ungebrochen. Die Sender holen reihenweise Showklassiker aus der Versenkung und erzielen mit den Neuauflagen auch meist starke Quoten. Sat.1 hat nun gar die Kult-Show-Wochen ausgerufen und bringt gleich mehrere legendäre Formate zurück. Den Anfang macht die Spielshow „Die Pyramide“ – und ein Dorstener ist mittendrin.

Hendrik Gottschalk kämpft am Montag (6. Februar, 20.15 Uhr, Sat.1 und Joyn) gemeinsam mit Schauspielerin Simone Thomalla um ein Preisgeld von bis zu 22.000 Euro. In der Show versuchen Prominente, ihren jeweiligen Teampartnern in kürzester Zeit Begriffe mit Worten und Gesten zu erklären. Das Duo mit den meisten Punkten darf am Ende jeder Runde die Pyramide spielen und damit Geld sammeln.

„Ich mag Entertainment und wollte mal wieder meine Komfortzone verlassen“, sagt Hendrik Gottschalk. „Im Fernsehen zu quizzen, ist neu für mich. Ich hab mir ein paar alte Videos angeguckt, fand das Format witzig und hab mich beworben.“

Neben Simone Thomalla versuchen Moderatorin Ruth Moschner, Schauspieler Tom Beck und Comedian Bastian Bielendorfer ihren jeweiligen Teampartnern zum Gewinn zu verhelfen, die Promis selbst bekommen nichts vom Preisgeld.

Präsentiert wird die Show von Jörg Pilawa. Er moderierte vor 17 Jahren auch schon eine erste Neuauflage unter dem Titel „Hast du Worte?!“ Kult-Status erreichte „Die Pyramide“ in den 1980er-Jahren als ZDF-Show mit Moderator Dieter Thomas Heck.

Schwierige Vorbereitung

Weil „Die Pyramide“ keine klassische Quiz-Show ist, konnte Hendrik Gottschalk zur Vorbereitung auch nicht einfach nur Allgemeinwissen pauken. „Ich habe mich ein paar Tage damit beschäftigt, wie sich Begriffe schnell beschreiben lassen“, sagt der 33-Jährige. Ob das reicht und Simone Thomalla eine pfiffige Teampartnerin ist, wird sich am Montag zeigen.

Hendrik Gottschalk von getbaff
2018 gründete Hendrik Gottschalk das Start-up „getbaff“. © Robert Wojtasik (A)

Im Rahmen der Kult-Show-Wochen legt Sat.1 weitere Klassiker neu auf. Beim „Dating Game“ (13.2., 20.15 Uhr, Sat.1 und Joyn), einer modernisierten Version von „Herzblatt“, versuchen Kandidaten den Single auf der anderen Seite der Wand nur mit Worten von sich zu überzeugen. Bei „Jeopardy“ (20.2., 20.15 Uhr, Sat.1 und Joyn) müssen die Kandidaten keine Fragen beantworten, sondern die passenden Fragen zu vorgegebenen Antworten wissen.

Hendrik Gottschalk jedenfalls hatte seinen Spaß bei der Show. „Das war echt witzig und eine tolle Erfahrung“, sagt der Unternehmer, der 2018 das Start-up „getbaff“ gegründet hat. Wie Simone Thomalla und er abgeschnitten haben, ist geheim. Da müssen Interessierte am Montag schon selbst einschalten.