Die Feuerwehr rückte am Samstag mit einem Großaufgebot zur Borkener Straße aus. In Dorsten sind dubiose Corona-Flyer im Umlauf. Und so empfinden die Markthändler die aktuelle Situation.
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten nimmt am Holocaust-Gedenktag (27.1.) am Projekt #everynamecounts („Jeder Name zählt“) teil und ruft dazu auf, sich zu beteiligen.
Die Berufs-Action-Messe in Dorsten findet erstmals online statt. Vom 25. bis zum 30. Januar machen etwa 40 Aussteller mit. Auch die Dorstener Zeitung ist mit drei digitalen Angeboten dabei.
Auf der A31 bei Dorsten ist es am Sonntagmittag zu einem Unfall gekommen. Ein 43-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in die Leitplanken.
Bewegung in der Natur hält fit und macht den Kopf frei. Hier präsentieren sich die schönsten Reiseziele für Ihren Aktivurlaub mit speziell zugeschnittenen Angeboten.
Gute Vorbereitung ist alles – diese Ferienregionen freuen sich 2021 auf Sie! Entdecken Sie die schönsten Ziele in Deutschland mit unseren Gratis-Reisekatalogen! Hier geht’s zur Bestellung!
21 Neuinfektionen meldet der Kreis Recklinghausen am Sonntag (24.1.) für Dorsten. Auch die Inzidenz geht nach oben, ist aber weiterhin niedriger als in den meisten anderen Kreisstädten.
Die in Dorsten aufgewachsene Schriftstellerin Cornelia Funke hat ein Kinderbuch übers Sterben veröffentlicht. Das Bilderbuch soll Trost spenden, aber keine Angst machen.
Das Coronavirus lässt geplante Präsenz-Veranstaltungen für Schüler zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar nicht zu. Aber es gibt digitale Alternativen.
In einem Wohn- und Geschäftshaus an der Borkener Straße in Dorsten-Holsterhausen hat es am Samstagvormittag gebrannt. Bewohner mussten über Leitern gerettet werden.
Der Kreis Recklinghausen meldet am Samstag (23.1.) sechs weitere Todesfälle im Kreisgebiet. Die Wocheninzidenz geht weiter zurück.
Ab Montag ist das Tragen von Alltagsmasken in städtischen Dienstgebäuden nicht ausreichend. Es besteht die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in allen Verwaltungsgebäuden.
Medizinische Masken sind ab Montag Pflicht. Das könnte teuer werden. Die Stadt Dorsten verkauft deshalb „Maskenpakete“ für wenig Geld. Aber nicht jeder bekommt das Sonderangebot.
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Freitag leider wieder elf weitere Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz ist etwas gestiegen. In Dorsten liegt der Wert aktuell bei 85,7.
Eine vermeintliche Granate hat am Donnerstagabend in Dorsten mehrere Behörden auf den Plan gerufen. Kinder hatten eine für sie brandgefährliche Entdeckung gemacht.
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag zwölf weitere Todesfälle, auch wieder drei in Dorsten. Die gute Nachricht: Die Inzidenz sinkt in fast allen Städten.
Ein Regengebiet mit stürmischen Windböen ist am frühen Morgen über Dorsten gezogen. Der Feuerwehr bescherte das Wetter einige Einsätze.
Corona zum Trotz: Die Adventslichter-Aktion 2020 war wieder ein großer Erfolg. Die Dorstener haben in der Vorweihnachtszeit Lichter der Hoffnung für ihre Mitmenschen entzündet.
Wegen Lieferproblemen beim Biontech-Impfstoff wird Personal im Dorstener Krankenhaus wohl nicht vor Februar geimpft. Auch in Altenheimen geht es nicht weiter. Das Impfzentrum startet später.
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch sieben weitere Todesfälle, auch einen in Dorsten. Die Inzidenz sinkt geringfügig, aber alle Kreisstädte liegen unter der Inzidenz von 200.
Falsche Polizisten haben eine 85-Jährige um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Mit der gestohlenen EC-Karte hoben sie auch in Dorsten-Hervest Geld ab. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Dienstag 23 weitere Todesfälle. Auch eine Dorstenerin ist verstorben.
Bald werden erste Termine für Impfungen im Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen vergeben. Kriminelle versuchen schon jetzt, daraus Kapital zu schlagen. Kassenärzte warnen.
Bei einem dramatischen Rettungseinsatz in der Lippe hat die Feuerwehr Dorsten einen bewusstlosen Mann gerettet. Sein Zustand ist noch immer ernst. Die Polizei schließt eine Straftat aus.
Der Chef der Verwaltung des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel, hat sich gestellt: Am Montagabend war er im Livestream zu Gast. Wir stellten ihm Fragen unserer Leser zur Corona-Pandemie.
Das Kreisgesundheitsamt meldet für Dorsten am Montag eine Inzidenzwert unter 100. Es wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet.