Kirchengemeinde in Dorsten will alle Standorte erhalten Pfarrer geht in diesem Jahr in Rente

Freie Mitarbeiterin
Michael Laage, Denise Bongers und Diakon Thomas Heß. Im Hintergrund sieht man eine Projektion vom Grundriss der Kreuzkirche.
Dieses Pfarrteam arbeitet gut zusammen (v.l.): Michael Laage, Denise Bongers und Diakon Thomas Heß. Im Hintergrund sieht man eine Projektion vom Grundriss der Kreuzkirche. © Sabine Bornemann
Lesezeit

Übergeordnetes Ziel sei dabei, trotz weiter sinkender Mitgliederzahlen alle drei Standorte in Barkenberg, Alt-Wulfen und Hervest für die Gemeinde zu erhalten.

Für Hervest ist geplant: Die Gruppen an der Kreuzkirche brauchen einen neuen Ort für ihre Treffen, denn die Kirche dafür (mit Gas) zu heizen, ist unrealistisch, und der Denkmalschutz verbietet eine variable Aufstellung von Stühlen. Deshalb wurde ein Anbau an der Westseite mit Zugang aus dem Kirchsaal genehmigt, beheizt mit Wärmepumpen und später auch Solartechnik.

Darin wird die eingelagerte Küche aus dem Paul-Gerhardt-Haus eingebaut. Es entstehen auch behindertengerechte Toiletten und ein Gruppenraum für rund 30 Personen mit Zugang zu einer Außenterrasse. Wenn alles läuft wie geplant, kann der Bau im November 2023 beginnen.

Die Pfarrer Denise Bongers und Michael Laage eröffneten am Sonntag die Versammlung zur Zukunft der Evangelischen Kirchengemeinde Hervest-Wulfen mit einer frohen Botschaft: Sie ist schwanger.
Die Pfarrer Denise Bongers und Michael Laage eröffneten am Sonntag die Versammlung zur Zukunft der Evangelischen Kirchengemeinde Hervest-Wulfen mit einer frohen Botschaft: Sie ist schwanger. © Sabine Bornemann

Wulfen-Barkenberg: Die enormen Unterhaltskosten des Evangelischen Gemeindezentrums Barkenberg (BaZ) sollen für die Gemeinde auf ein Siebtel gesenkt werden, in dem ein großer Teil des Gebäudes zu einer dreizügigen Kita umgebaut wird. Deren Träger ist dann der Evangelische Kirchenverband. Ein Teil der Räume ist aber in Absprache nachmittags oder abends für Gemeindegruppen zugänglich, jedoch nicht am Vormittag. Auch vom Kirchsaal wird ein Teil für die Kita abgezweigt, um die mindestens erforderliche Quadratmeterzahl für die Maßnahme zu erreichen.

Es wird sogar eine zweite Ebene zum Klettern und Spielen eingerichtet. Die unpraktischen Holzstühle werden durch leichte, stapelbare Stühle ersetzt. Vor dem geplanten Baubeginn Mitte November 2023 muss das komplette Gebäude ausgeräumt werden. Die leer stehenden Bungalows an der Südseite werden als Lager benutzt. Auch für das BaZ liegt der avisierte Baubeginn im November 2023. Beide großen Kirchen werden also ab November einige Zeit nicht zur Verfügung stehen.

Alt-Wulfen: Aber in der Gnadenkirche könnten die Gottesdienste stattfinden. Nach heutigem Stand soll die Schlüsselübergabe an der Förderverein Gnadenkirche im Gottesdienst am 30. April erfolgen. Danach ist der Verein „Hausherr“ und die Gemeinde zahlt für die Nutzung eine Miete. Gottesdienste soll es hier weiterhin geben. Nur so kann ein Abriss der Gnadenkirche angesichts sinkender Mitgliederzahlen und hoher Schulden der Gemeinde verhindert werden.

Außerdem erfuhr die Gemeinde noch, dass Pfarrerin Bongers im dritten Monat schwanger ist und sich in den nächsten Monaten schonen muss. Gleichzeitig geht Pfarrer Michael Laage zum 1. September in Rente. Daher wurde eine neue Pfarrstelle – befristet auf acht Jahre – genehmigt, für die es schon erste Bewerberinnen und Bewerber gibt. Die Gottesdienste in Hervest sollen ab den Sommerferien um 10.30 Uhr beginnen.