Hip-Hop-Clubshow feiert in Dorsten Premiere Erfolgreicher Rapper „Zymba“ ist Stargast

Zymba
Der aus Dorsten stammende erfolgreiche Rapper „Zymba" ist der Stargast der erste Dorstener Hip-Hop-Clubshow. © Universal Music
Lesezeit

Im April kommt die erste Hip-Hop-Clubshow nach Dorsten. Am 15. April (Samstag) wird die Veranstaltungshalle des Treffpunkts Altstadt die Türen für alle Jugendlichen ab 16 Jahren öffnen, um gemeinsam zu feiern.

Die Clubshow unter dem Namen „SMA$H“ bietet neben Clubmusik durch einen DJ einen Liveauftritt des Rappers Zymba. Mit Zymba konnte das Team der Abteilung Jugendförderung im Amt für Familie und Jugend einen Rapper gewinnen, der aus Dorsten kommt und mittlerweile bei dem Major-Label „Universal Music GmbH“ unter Vertrag steht.

„Als ich gefragt wurde, ob ich in Dorsten auftreten möchte, habe ich sofort zugesagt. Ich bin mit acht Jahren von der Ostseeküste nach Dorsten gezogen und habe hier den Großteil meiner Jugend verbracht. Die Stadt hat mir viel gegeben und deshalb freue ich mich sehr auf mein Heimspiel im April im Treffpunkt Altstadt“, sagt der 22-Jährige, der allein auf Instagram fast 15.000 Follower hat.

Menschen halten Plakate.
Im Bild (stehend, v.l.): Luca Sörries (Abteilung Jugendförderung), Jacky Möller (pädagogische Leitung Treffpunkt Altstadt), Joshua Hildebrandt (Das Leo), Dennis Ullrich (Das Leo), (sitzend, v.l.) Jacky Lukassen (studentische Praktikantin Treffpunkt Altstadt) und Tim Skowronek (Abteilung Jugendförderung). © Privat

Gepaart mit Charisma plus jeder Menge Talent, Technik und einem Händchen für das Songwriting von echten Hits war Zymba nicht nur Finalist des von Farid Bang veranstalteten Casting-Formats „Das Instalent“, sondern ist mittlerweile im Management von Entertainment-Unternehmer Akay Kayed und dessen Suga Agency untergekommen und hat mit „666“ gerade echten Hit gelandet – weltweit Millionen Streams, Videoklicks und Playlistplatzierungen sowie TikTok-Hype und ausverkaufte Club- und Festival-Shows inklusive.

Zymba wurde 2000 als Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Die ersten Jahre hatte er nur wenig Kontakt zu seinem Vater. „In der Zeit habe ich auch zum ersten Mal ‚König der Löwen‘ gesehen‘“, erzählt Zymba. „Ich habe den Film gesehen und war sofort an meine eigene Situation erinnert. Also habe ich von da an darauf bestanden, dass alle Menschen – egal ob Familie oder Freunde – mich Zymba nennen.“

Ticketverkauf

Los geht’s um 20.30 Uhr. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Stadtagentur an der Lippestraße 41, im Treffpunkt Altstadt und im Leo zum Preis von 5 Euro, dazu gibt es ein Freigetränk. Online sind Tickets auf www.dorsten.de/smash erhältlich. Außerdem werden auf der Instagram-Seite „jugendfoerderung.dorsten“ Tickets verlost.

Jugendliche, die auch nach Mitternacht bleiben wollen und noch unter 18 Jahre sind, müssen einen durch die Eltern unterschriebenen „Muttizettel“ mitbringen: www.muttizettel.party. Veranstaltungsende ist gegen 2 Uhr.

Weitere Infos zu Zymba gibt es hier: https://www.universal-music.de/zymba/biografie