
Frauenkarneval der KFD Rhade
Die Veranstaltungen finden am 9. Februar (Donnerstag) ab 15 Uhr und am 10. Februar (Freitag) ab 18.30 in der Gaststätte Nienhaus-Venhoff statt. Hier können noch übrig gebliebene Karten erstanden werden.
Karnevalsfeier der KFD Lembeck
Die KFD Lembeck feiert zusammen mit den Ladykrachern am 16. Februar (Weiberfastnacht-Donnerstag) ab 15 Uhr Karneval in der Sport- und Kulturhalle Lembeck. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag (3. Februar) von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim statt.
Seniorenkarneval auf der Hardt
Auch die Senioren feiern Karneval. Alle Seniorinnen und Senioren sind an Weiberfastnacht (Donnerstag, 16. Februar) zum Seniorenkarneval ins Gemeindehaus St. Nikolaus eingeladen, der in gewohnter Weise stattfindet. Ab 15 Uhr ist Einlass und um 15.30 Uhr beginnt das Karnevalsprogramm bei Kaffee und Kuchen. Reservierungen sind nötig bei Ulla Fleischer, Tel. (02362) 24815, oder Hugo Bechter, Tel. (02362) 3610.
Frauenkarneval St. Johannes präsentiert: „The Show must go on“
„We are back“ heißt es für die Macherinnen des Frauenkarnevals St. Johannes. Getreu dem Motto der Rockband Queen heißt das neue Programm der Feldmärkerinnen: „The Show must go on“. „Es muss ja irgendwie weitergehen, in jeglicher Situation, ob wir wollen oder nicht“, sagt Jenny Dreckmann. Schon zum 46. Mal stehen die Frauen ganz traditionell im Saal von Maas-Timpert an der Bochumer Straße 126 auf der Bühne.
Die Corona-Pause nutzten die „Pink Ladies“, wie sie sich selbst nennen, um kleine Dinge zu verändern. „Aber keine Angst, das Publikum kann sich wie immer auf ein spektakuläres Programm freuen, gespickt mit Tänzen, Sketchen und Musik“, so die Frauen. Wer schon mal zu Gast bei den St.-Johannes-Frauen war, weiß, dass sie immer für eine Überraschung gut sind und auch diesmal bestimmt das ein oder andere Highlight bereithalten. Eins ist aber sicher: Die Lachmuskeln werden definitiv strapaziert und kein Auge wird trocken bleiben.
Drei Veranstaltungen
Für die drei karnevalistischen Veranstaltungen am 8. Februar (Mittwoch, Mädchensitzung), 10. Februar (Freitag) und 11. Februar (Samstag) können sich Jecken am Sonntag (8. Januar) von 11 bis 13 Uhr im Saal Maas-Timpert Karten sichern zum Vorverkaufspreis von 15 Euro. Der Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Programmbeginn um 19.11 Uhr. Ein Kuchenbüfett lädt zu einem kleinen Kaffeeklatsch ein oder zu Kuchen „to go“.
„Mit Freude und Spaß Gutes tun“ steht auch dieses Jahr auf der närrischen Fahne. Wie auch in den Jahren zuvor spenden die Frauen von St. Johannes den kompletten Reinerlös an karitative Einrichtungen.
KFD St. Nikolaus feiert im Festsaal Schult
Die Theatergruppe der KFD St. Nikolaus feiert traditionsgemäß am Dienstag vor Weiberfastnacht Karneval im Festsaal Schult. In diesem Jahr ist es der 14. Februar.
Das Motto lautet: „Kaum in Torte zu fassen“. Beate Robert und Anne Pitzfleischer führen zum 20. Mal in heiterer Form durch das Programm.
Einlass ist um 18.15 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 10 Euro im Malereifachgeschäft Wischerhoff auf der Klosterstraße.
Frauenkarneval in Holsterhausen
Das KFD-Team St. Antonius lädt für den 14. Februar (Dienstag) zum Frauenkarneval in die Gaststätte Adolf „Deutsches Eck“, Hauptstraße 38, alle karnevalistischen Frauen zum Feiern ein. „Herzflimmern“ ist das Motto. DJ Peter Suttrop ist für die Stimmung des Abends zuständig. Ab 18 Uhr ist Einlass und um 19 Uhr steigt das bunte Karnevals-Programm. Kartenvorverkauf findet im Hofladen der Familie Feller, in der Gaststätte Adolf oder bei Rita Boers, Tel. (02362) 61807, statt.
Kolpingsfamilie lädt zur Karnevalsfeier
Nach zwei Jahren Pause feiert die Kolpingsfamilie Altendorf-Ulfkotte am Samstag (4. Februar) wieder Karneval im Pfarrheim Hl. Kreuz. Nach dem Motto: „Wir dürfen nicht Karneval feiern, wir müssen“, haben wieder einige heimische Akteure ein attraktives Programm einstudiert. Für die Musik sorgt das Team DJ Entertainment. Karten zum Preis von 5 Euro sind beim Hof Paß, bei Christoph May oder an der Abendkasse noch erhältlich. Einlass ist ab 18.45 Uhr.