Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. Laut Polizeiangaben beteiligten sich rund 400 Menschen an der Gegenveranstaltung zur Demonstration von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Schutzmaßnahmen, die parallel mit knapp 700 Teilnehmern stattfand.
17.12.2021 , zuletzt aktualisiert 20:44, 17.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Andreas Hatting vom Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ © Bianca Glöckner Ruth Lange vom Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Bürgermeister Tobias Stockhoff © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner Hunderte Dorstenerinnen und Dorstener sind am Freitagabend (17.12.) auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für die Demokratie und das Grundgesetz zu setzen. © Bianca Glöckner An der Wall- und Grabenanlage wurden Kerzen abgelegt, um der Corona-Opfer zu gedenken. © Bianca Glöckner Die Demonstration von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Schutzmaßnahmen fand parallel statt. © Bianca Glöckner Die Demonstration von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Schutzmaßnahmen fand parallel statt. © Bianca Glöckner Die Demonstration von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Schutzmaßnahmen fand parallel statt. © Bianca Glöckner
Der neue Lokalsport-Newsletter für Dorsten
Immer freitags um 18:30 Uhr das Wichtigste aus dem Dorstener Lokalsport direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.