
Am Samstag (30.1.) hatte es noch traurige Nachrichten gegeben: Der Kreis Recklinghausen hatte 14 weitere Todesopfer seit dem Vortag registriert – darunter eines aus Dorsten. Damit einen Tag später gab es keine neuen Todesoper im Kreis, die Gesamtzahl der Verstorbenen in Zusammenhang mit Covid-19 blieb bei 527. Die Zahl der aktuell Infizierten stieg im Vergleich zum Vortag allerdings um 56 auf 1592.

Dennoch: Der Inzidenzwert für den gesamten Kreis ging auf 102,7 zurück. Die positive Trendwende der 7-Tage-Inzidenz setzt sich also fort fort. Am Samstag (30.) hatte die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis noch bei 107,6 gelegen.
Mit Vorsicht zu genießen
Für Dorsten gibt der Kreis am Sonntag einen Inzidenzwert von 44,2 an (Samstag: 66,9) bekannt. Den niedrigsten Wert im Kreis weist Haltern am See (18,5) auf. Alle Kreisstädte liegen unter dem 200er-Schwellenwert. Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat nun Recklinghausen (163,4).
Allerdings sind die Zahlen am Wochenende mit Vorsicht zu genießen: Denn in diesem Zeitraum wird generell weniger getestet.
119 Dorstener aktuell infiziert
Im Kreis liegt die Zahl der Neuinfizierten bei 113 (4 aus Dorsten). Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle stieg im Kreis auf 20.356. 18.273 Menschen zählen als genesen. Aktuell (Sonntag, 6 Uhr) sind 1592 Menschen infiziert – 56 mehr als am Samstag.

Aktuell sind 119 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert. Es gibt insgesamt seit Ausbruch der Pandemie 36 Todesfälle. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 1.884 Dorstener infiziert.
So ist die Lage bei den Nachbarn
Der Inzidenzwert für Bottrop liegt am Sonntag laut LZG bei 119,9 (-0,9), im Kreis Borken bei 56,8 (+3,7), also weiter über dem 50er-Schwellenwert, im Kreis Wesel (Freitagswert) bei 68,5 (+/-0) und in Gelsenkirchen bei 100,5 (-1,9).