Corona: Jetzt hat es auch Dorstens Bürgermeister erwischt

Redaktionsleiter
Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff hat sich mit dem Coronavirus infiziert. © privat
Lesezeit

„Ich habe bisher nur leichte Symptome wie Kopfschmerzen und etwas Schnupfen. Da ich geimpft und geboostert bin, hoffe ich auf einen weiterhin milden Verlauf“, teilte der Bürgermeister in einer Pressemitteilung mit. Stockhoff befindet sich in heimischer Isolation und arbeitet von Zuhause aus.

Seine Vertretung als Verwaltungschef auf Präsenzterminen werden der Technische Beigeordnete Holger Lohse und Stadtkämmerer Karsten Meyer übernehmen, etwa bei der Hauptverwaltungsbeamtenkonferenz des Landrates und der Bürgermeister im Kreis Recklinghausen am Donnerstag.

Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs und der zweite stellvertretende Bürgermeister Achim Schrecklein übernehmen die Repräsentationstermine. So wird Achim Schrecklein die Stadt Dorsten von Sonntag bis Mittwoch gemeinsam mit Friedhelm Fragemann in Riga vertreten. Dort soll Dorsten offiziell in das Riga-Komitee aufgenommen werden.

„Es war nur eine Frage der Zeit“

„Es war nur eine Frage der Zeit, bis es auch mich erwischt“, wird Tobias Stockhoff zitiert und ergänzt: „Als Bürgermeister nehme ich seit Ostern wieder intensiv Termine wahr. Ob bei der Abitur- oder Schulentlassfeier, bei den Schützenfesten, bei Jubiläen oder Tagungen, überall ist aktuell das Risiko einer Ansteckung sehr hoch“, sagt er.

Wo er sich mit dem Virus angesteckt hat, darüber will Tobias Stockhoff nicht mutmaßen. Ihm war es wichtig, dass auch Wertschätzung für Engagement wieder persönlich und durch Präsenz zum Ausdruck gebracht wird.

Für die bereits erhaltenen vielen Genesungswünsche bedankt er sich herzlich und wünscht allen weiteren Dorstenerinnen und Dorstenern, die derzeit mit dem Corona-Virus infiziert sind, ebenfalls eine schnelle Genesung.