Aus Sicherheitsgründen Mächtiger Baum vor der Kirche fiel Kettensäge zum Opfer

Freier Mitarbeiter
Die prächtige Douglasie vor der Matthäuskirche in Wulfen musste gefällt werden.
Die prächtige Douglasie vor der Matthäuskirche in Wulfen musste gefällt werden. © Guido Bludau
Lesezeit

Der prächtige Baum vor der St.-Matthäuskirche war seit Jahrzehnten ein Wahrzeichen für die Gemeinde und den Ortskern. Für viele Besucher der Kirche und auch Spaziergänger war die Douglasie ein Blickfang. Doch nun ist dieser Baum Geschichte, die massive Douglasie musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden.

Gerade in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit wurde der Baum in den letzten Jahrzehnten immer von der örtlichen Feuerwehr mit einer Lichterkette ausgestattet. So strahlte der Baum in den Abendstunden weithin sichtbar und zusammen mit der Kirche bildete er eine schöne Einheit. Die alte Douglasie vor dem Hauptportal der Kirche hatte aber ihr Lebensalter erreicht, sodass es viel Totholz gab und der Baum insgesamt eine Gefährdung darstellte, so die Kirchengemeinde in der örtlichen Pfarrinfo.

So sah die Douglasie vor der Fällung aus. Das Foto entstand am 25. September 2019.
So sah die Douglasie vor der Fällung aus. Das Foto entstand am 25. September 2019. © Guido Bludau

Beleuchtung zu teuer

„Selbstverständlich wird es im Zuge der Kirchplatzrenovierung im Anschluss an den Pfarrheim-Neubau Ersatzpflanzungen geben“, heißt es weiter. Und: „Die vorhandene sehr energieintensive Beleuchtung hätten wir in diesem Jahr wegen der Energiekrise nicht nutzen können. Wir werden vor der Kirche einen Weihnachtsbaum aufstellen, dessen Beleuchtung der Pflicht zum sparsamen Energieeinsatz genauso Rechnung trägt wie dem Wunsch nach atmosphärischer Gestaltung.“

Auch ein Hubsteiger kam zum Einsatz.
Auch ein Hubsteiger kam zum Einsatz. © Guido Bludau