Bei Poco in Dorsten gehen die Lichter früher aus

Redaktionsleiter
Poco-Filiale in Dorsten
Die Filiale in Dorsten gehört zu den Poco-Filialen, in denen jetzt die Lichter früher ausgehen. © Manuela Hollstegge (Archiv)
Lesezeit

Einrichtungs-Discounter Poco reagiert mit verschiedenen Sparmaßnahmen auf die hohen Energiepreise. Rund zwei Drittel der insgesamt 126 Standorte schließen jetzt früher, auch die Dorstener Niederlassung im Gewerbegebiet Ost ist davon betroffen.

Wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigte, schließen die Türen an der Marler Straße künftig um 19 statt um 19.30 Uhr. Manche Standorte machen sogar eine Stunde früher Schluss. Samstags bleiben die Öffnungszeiten unverändert (10 bis 18 Uhr).

„Die Öffnungszeiten wurden bei den Märkten gekürzt, bei denen wir dadurch keine starken Umsatzeinbußen befürchten müssen“, wird Volker Matzke, Vertriebsgeschäftsführer Süd, in einer Mitteilung zitiert. So könne bereits jede Menge Energie gespart werden.

Außenbeleuchtung wird abgeschaltet

Auch von außen gehen die Lichter nun eher aus: Die Außenbeleuchtung bleibt nicht wie gewohnt bis 22 oder 23 Uhr an, sondern erlischt bereits eine halbe Stunde nach Ladenschluss.

Plakate mit Aufschriften wie „Türen und Fenster schließen“ oder „Licht aus“ sollen die Mitarbeitenden für das Thema Energiesparen sensibilisieren. In den Märkten wird zudem nur noch auf ca. 20 Grad geheizt. Poco will aber auch langfristig Energie sparen, die Beleuchtung komplett auf LED umrüsten und Photovoltaikanlagen auf einigen Häusern anbringen.

Poco ist nach eigenen Angaben größter deutscher Discount-Anbieter rund ums Einrichten und Renovieren. In den einzelnen Häusern werden mehr als 12.000 Artikel angeboten. In den 126 Niederlassungen sind annähernd 8.000 Mitarbeiter beschäftigt.