Freitag wichtig in Castrop-Rauxel: Durchfahrts-Testzentrum und Dauerbaustelle
Tagesvorschau
Für den Umbau des Landwehrbachs müssen Autofahrer und Altstadt-Anwohner einige Geduld aufbringen. Außerdem heute in Castrop-Rauxel wichtig: An Gründonnerstag startet das Durchfahrts-Testzentrum.

Der Umbau des Landwehrbachs ist eine riesige Baustelle und das wird auch noch fast zwei Jahre so bleiben. © Thomas Schroeter
Was heute wichtig wird:
- Der Rat der Stadt hat am Donnerstagabend (25.3.) in einer Sondersitzung getagt. Wir waren dabei. Ein Ergebnis der Sitzung: Es wird ab April ein Durchfahrts-Zentrum für Corona-Schnelltests auf dem Europaplatz geben. Über weitere Beschlüsse berichten wir im Laufe des Tages auf rn.de/castrop-rauxel
- Auch auf dem Europaplatz werden heute die Kita-Mitarbeiter und Grundschullehrer und -lehrerinnen geimpft, die bisher noch keine Corona-Impfung bekommen haben. Auch hierüber berichten wir.
Was Sie wissen müssen:
-
Ostern ist DAS wichtigste Fest der Christen. Umso wichtiger ist es den Gläubigen und Geistlichen, zusammen einen Gottesdienst feiern zu können. In nicht allen Gemeinden in Castrop-Rauxel aber wird es wegen Corona zum Osterfest Messen mit Besuchern geben. (RN+)
- Im September 2020 haben die Arbeiten zum Umbau des Landwehrbachs begonnen – ein Mammutprojekt. Nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich. Bis Ende 2022 wird es mindestens dauern, den Bach vom Abwasserkanal zu entkoppeln. Für Anwohner der Altstadt und auch für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Und sie brauchen Geduld. (RN+)
- Mit einer größeren Menge an Betäubungsmitteln ist ein 38-jähriger Mann letzten Dezember in Castrop-Rauxel erwischt worden. Vor dem Amtsgericht gab er sich vor allem eins: wortkarg. (RN+)
- Noch dürfen auf den Sportplätzen in Castrop-Rauxel Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren unter bestimmten Auflagen trainieren. Obwohl die Inzidenz in Kreis, Stadt und Land über der kritischen Marke von 100 liegt. Werden die Plätze wieder dicht gemacht? Das ist noch unklar. (RN+)
- Zu langsam und zu wenig geräumt, keine Müllabfuhr: Am Winterdienst des EUV bei dem heftigen Schneefall im Februar haben viele Castrop-Rauxeler kein gutes Haar gelassen. Bei der EUV-Verwaltungsratssitzung hat der EUV-Chef die Arbeit seiner Mannschaft noch mal verteidigt, aber auch zugegeben, was noch besser laufen könnte. (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie weiterhin täglich kostenlos in unserem Liveblog.
Das Wetter:
Der Tag beginnt freundlich: mit Sonnenschein bei Temperaturen von um die 5 Grad. Danach ziehen immer mehr Wolken auf, aber es bleibt trocken und mit Temperaturen um die 14 Grad recht frühlingshaft. Auch am Abend kühlt es sich kaum ab. In der Nacht dann soll es regnen. Vereinzelt kann es windig werden mit Böen bis zu 60 km/h.
Geschwindigkeitskontrollen:
Die Stadt hat heute für folgende Straßen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
Bahnhofstraße, Wilhelmstraße, Kreuzstraße, Westring
Darüber hinaus kann unangekündigt an weiteren Stellen geblitzt werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.